Sky Österreich Mediencenter
Mediencenter von Sky Österreich
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Mitteilungen
    • Unternehmen
    • Produkt: Sky Q und Sky X
    • Sport
    • Programm
    • O-Ton-Service
    • Veranstaltungen
  • Media
    • Unternehmen
    • Programm
    • Sport
    • Innovationen
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
Sky Österreich
Sky Sport Austria
Sky Night Events
Sky Sport Austria

AGB

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Mediencenter. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Sky Österreich Fernsehen GmbH, Rivergate, Handelskai 92, Gate 1, A-1200 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen.

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte des Online Mediencenters auf http://mediencenter.sky.at/ . Der Zugriff auf das Sky Österreich Online Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Weiters kommen die in der "Datenschutzerklärung" angeführten Regelungen zum Thema Datenschutz zur Anwendung. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und von dessen Inhalten, erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Online Mediencenter haben Sie Zugang zu unseren Medienmitteilungen und zum Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts ausschließlich zum vorgegebenen Nutzungszweck und über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung erfolgt, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Online Mediencenter begrenzt und räumlich auf Österreich und Deutschland beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe der Inhalte an Dritte und/oder die Vervielfältigung der Inhalte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, dass Sie oder Dritte Inhalte als Teil eines Services verwenden, speichern oder herunterladen, wenn dieses Service den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung des Mediencenters selbst sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Online Mediencenter enter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, stehen im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und - wenn vorhanden - der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung dafür, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder die Funktionsfähigkeit des Online Mediencenter.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Medienverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen..

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Medienverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden wir direkt auf der Seite http://mediencenter.sky.at/ veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns nach Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Sky Österreich Fernsehen GmbH
Hr. Michael Huebner

Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Österreich
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Mitteilungen /
  • O-Ton-Service
  • Text
27.06.2020

Werder-Trainer Kohfeldt vor Abstiegsfinale zuversichtlich: „Wir glauben auf jeden Fall“

Pressetext (16085 Zeichen)Plaintext

  • Fernduell um Platz 16 - Rösler: „Wollen es über die Linie bringen“
  • Gladbach will in die Champions League: „Wäre ein ehrausragendes Ergebnis“
  • Dortmund verliert wohl Hakimi: „Das können wir nicht“
  • Sky Experte Hamann zur Situation auf Schalke: „Es ist eine Entfremdung da“

Wien, 27. Juni 2020 - Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Partien des 34. Spieltages der Deutschen Bundesliga bei Sky.

Marco Bode (Aufsichtsratschef SV Werder Bremen) ...

... zur Anspannung vor dem Spiel: „Ich muss zugeben, das Gefühl im Bauch ist schon etwas flau, die Aufregung ist da. Natürlich haben wir in den letzten Tagen auch wieder Hoffnung geschöpft. Letzte Woche in Mainz haben wir einen Big Point liegen gelassen und waren darüber auch sehr enttäuscht. Aber im Laufe der Tage hat sich das verändert. Ich glaube schon, dass wir alle den Glauben nochmal gefunden haben, dass heute etwas Außergewöhnliches passieren kann. Die Voraussetzung dafür ist, dass wir gewinnen, vielleicht sogar hoch gewinnen. Jetzt gilt es, das im letzten Spiel nochmal umzusetzen. Alle werden nochmal mitfiebern.“

... zur Vorbereitung auf das Spiel: „Es gab zunächst eine relativ normale Trainingswoche, aber dann im Laufe der Woche auch Input von Mitarbeitern, von Menschen drumherum. Ich weiß nicht, wie viele SMS und WhatsApp-Nachrichten ich bekommen habe. Das geht glaube ich allen so. Man merkt, dass nach wie vor viele Herzen an Werder hängen, das gibt jedem Spieler, der heute ins Spiel geht, Vertrauen, dass hier sozusagen diese Nähe und Sympathie zu Werder weiter vorhanden ist.“

… zur Erwartung an das Spiel: „Ich glaube und hoffe, dass wir nochmal alle Leidenschaft reinbringen. Es ist unsere letzte Chance. Wir müssen auf Sieg spielen. Nicht um jeden Preis gleich alles oder nichts, aber eine Führung zur Halbzeit wäre natürlich sehr hilfreich. Und dann müssen wir auf den anderen Platz nach Berlin schauen. Aber auch da bin ich sicher, dass das Spiel noch nicht entschieden ist. Von daher brauchen wir eine positive Einstellung, viel Mut, aber auch eine Portion Köpfchen, um das Spiel vernünftig anzugehen.“

… zu seiner Zukunft: „Ich habe mich in den vergangenen Tagen schon so geäußert, dass ich auch gesagt habe, es geht nicht um Personal und nicht um mich. Es geht um den Klub, und ich glaube, wir, die in der Verantwortung stehen und dazu zähle ich auch, wir tragen eben diese Verantwortung auch mit einem Pflichtbewusstsein. Ich werde mich nicht aus dem Staub machen, wenn das heute schiefgeht und ich glaube, das gilt auch für die anderen Protagonisten. Wir werden uns dann alles nochmal anschauen und fragen, wie konnte es zu dieser Krisensaison kommen. Aber ich glaube, es ist auch wichtig, dass wir eine verantwortungsvolle und professionelle Einstellung zu dieser Situation finden. Auch wenn es schiefgeht, muss Werder Werder bleiben. Es muss weitergehen.“

… zu den Lehren aus der Situation: „Ein einfaches „Weiter so“ kommt nicht infrage. Aber Werder Bremen und die Identifikation für viele Menschen in der Stadt und der Region, das ist so wichtig. Die Werte und die Philosophie darf man nicht einfach so aufgeben oder leichtfertig die falschen Schlüsse ziehen. Wir werden analysieren, Entscheidungen treffen, wie es weitergeht, aber es ist aktuell heute noch kein Thema.“

… zur Analyse in den nächsten Tagen: „Wir werden, wenn heute eine Entscheidung fallen sollte, schon morgen natürlich und an jedem der nächsten Tage miteinander sprechen, offen und kritisch, aber auch respektvoll. Und ich denke, dass man dann Mitte, Ende nächster Woche auch sprechfähig sein wird. Wir hoffen aber darauf, dass alles sich noch um eine Woche verzögert und wir die Relegation erreichen.“

… zur Frage, wie Trainer Florian Kohfeldt mit der Situation umgeht: „Wir haben schon am Sonntag miteinander telefoniert, die Luft ist wieder da. Wir müssen realistisch sein. Jetzt zu glauben, es ist alles in Ordnung, das ist natürlich nicht der Fall. Wir sind auf Hilfe von Union angewiesen und müssen zunächst das Spiel hier überzeugend gewinnen. Aber das Vertrauen ist noch da, der Kampfgeist ist zurück auch bei Florian Kohfeldt, das ist das alles Entscheidende. Ich hoffe, dass es auch die Spieler heute umsetzen können.“

Florian Kohfeldt (Trainer SV Werder Bremen) ...

... zur Frage, wann er die Enttäuschung der Niederlage gegen Mainz verdaut hatte: „Montag. Sonntag habe ich gebraucht. Wenn man mich so noch nie kennengelernt hat, dann deshalb, weil ich so noch nie war und mich so noch nie gefühlt habe. Ich habe immer versucht, ehrlich zu sein in allen Interviews, die ich bis heute gegeben habe. In dem Moment war einfach eine Riesenchance verpasst. Ich wusste, wir sind jetzt absolut auf Schützenhilfe angewiesen. Das ist aber auch eine Form von Ehrlichkeit, denn diese Emotion habe ich, diese Emotion habe ich für den Verein und das war etwas, das mir sehr wehgetan hat letzte Woche. Das hat man gesehen, das war so, aber dann habe ich auf die Tabelle geschaut, habe mich geschüttelt und am Montag war ich wieder voll da. Wir müssen heute gewinnen, das ist das Wichtigste. Aber dann ist es für mich kein Wunder, wenn Union Berlin gegen Fortuna Düsseldorf gewinnt oder einen Punkt holt.“

… zur Frage, wie er die Spieler wieder aufgerüttelt hat: „Es waren viele Spieler dabei, die sehr enttäuscht waren am Samstag. Es wäre auch der völlig falsche Moment für reine Professionalität gewesen, zumal wir eine ganze Woche hatten. Dienstagmorgen habe ich eine Ansprache gehalten, die ganze Trainingswoche war sehr gut, die Spannung ist da. Wir glauben, wir glauben auf jeden Fall. Wir müssen heute unseren Teil dazu beitragen.“

… zur Frage, ob er wie Bode ein flaues Gefühl im Magen habe: „Ich habe einen sehr guten Magen. Das ist der Vorteil der direkt Beteiligten, wenn man in die unmittelbare Spielvorbereitung geht. Wir haben jetzt Dinge, auf die wir uns fokussieren müssen. Köln spielt heute mit Dreierkette, das sind Dinge, auf die ich mich konzentriere. Da habe ich keine Zeit, flau zu sein. Ich habe Energie, um 17.20 Uhr schauen wir, was rausgekommen ist.“

… zur Aufstellung von Niclas Füllkrug: „Ich habe am Mittwoch nochmal mit Personen aus seinem direkten Umfeld telefoniert, die ihn näher kennen, um zu fragen, ob das, was er mir sagt, zutrifft. Alle haben gesagt, er fühlt sich so, wie er es dir sagt. Dann habe ich mir das Mainz-Spiel nochmal angeguckt, er hat dort 45 Minuten durchgehalten, durchgehend Akzente gesetzt. Da halte ich es für eine vertretbare Entscheidung. Und dann muss ich nicht betonen, wie sehr uns seine Verletzung wehgetan hat, und dann war es keine Frage mehr für mich.“

… zu seiner Zukunft: „Das ist nicht meine Entscheidung. Wir haben bis jetzt null Komma null darüber gesprochen, was nach der Saison ist. Ich werde die Entscheidung treffen im vollen Bewusstsein, was das Beste für Werder Bremen ist. Wenn ich davon überzeugt bin, der Beste zu sein, um auch mit Werder einen Neuanfang zu machen, auch in der 2. Liga, dann werde ich das tun.“

Markus Gisdol (Trainer 1. FC Köln) ...

... zu seinen Erfahrungen im Abstiegskampf mit Hoffenheim: „Man kann viel drüber erzählen, aber das spürst du nur, wenn du mal in der Situation warst. Deshalb kann ich mich da gut hineinversetzen. Wir haben damals in einer außergewöhnlichen Partie noch was gedreht. Aber für uns geht es heute drum, sportlich fair die Saison mit unserer besten Leistung zu beenden. Das ist unser Job heute. Für die anderen Ergebnisse sind die anderen Mannschaften verantwortlich, nicht wir.“

Uwe Rösler (Trainer Fortuna Düsseldorf) …

… zu seinen Erfahrungen im Abstiegskampf: „Als Trainer war ich noch nicht so oft in einer so bedrohlichen Situation. Das ist mit Aufstiegs-Play-offs nicht zu vergleichen. Aber wir nehmen die Situation an, ich nehme die Situation an. Es ist ein Riesenplus für uns, dass wir von Anfang an gewusst haben, dass wir gegen den Abstieg spielen. Wir sind nicht unruhig geworden, haben eine super Mentalität, haben so viel investiert, dass wir den Vorsprung vor den Bremern beibehalten und heute müssen wir es über die Linie bringen.“

… zur offensiven Aufstellung: „Wir wollen das Spiel gewinnen, weil dann sind wir nicht abhängig von anderen Resultaten. Wir haben die Spieler auf dem Platz, die in form sind, die permanent Tore gemacht haben, auch Steven hat einen guten Eindruck hinterlassen in Leipzig und in München. Ich bin ohnehin ein Trainer, der gerne nach vorne spielen lässt, auch nach vorne verteidigen lässt. Wir müssen Tore machen und wir wollen Tore machen. Das spiegelt sich in der Aufstellung wider.“

Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach) ...

... zu den finanziellen Möglichkeiten einer Champions-League-Qualifikation: „Erstmal wäre es ein sportlich herausragendes Ergebnis, daran wird man als Sportdirektor auch gemessen. Also das Sportliche kommt bei mir als erstes. Aber ich weiß auch, dass Stephan Schippers, unser Finanzdirektor, zwei Tabellen hat, einmal mit Champions-League-Einnahmen und einmal mit Europa-League-Einnahmen. Natürlich, in der heutigen Zeit würde nicht nur der sportliche Erfolg großen Wert haben, sondern auch der finanzielle, weil wir alle stark gebeutelt sind von der Krise, die uns überfallen hat.“

... zu Vertragsgesprächen mit Kapitän Lars Stindl: „Momentan sind generell Vertragsgespräche auf Eis gelegt. Wir müssen alle abwarten. Wir wissen nicht, was das Fernsehgeld in der Champions League bedeutet. Bleibt es bei der Summe oder sagt jemand bei der UEFA, es ist weniger, weil es keine Zuschauer gibt und so weiter. Es gibt so viele Unbekannten gerade, die kaufmännisch echt extrem schwer darzustellen sind. Was nicht heißt, dass wir nicht weiter an unserem Kader basteln müssen. Das ist genau die Krux, in der wir uns gerade befinden als Sportdirektoren. Natürlich ist Lars unser Gesicht, natürlich ist Lars unser Kapitän. Natürlich werden wir, sobald es wieder möglich ist zu agieren, auch über Lars nachdenken.“

... zu seinen Aussagen über Hertha BSC: „Ich beschreibe meinen Verein, was bei Borussia Mönchengladbach möglich ist. Wir werden ja auch immer wieder in den Reigen der ganz großen Vereine gepackt, obwohl wir einen anderen Weg gehen. Wir mussten eine harte Ochsentour wählen, um da zu sein, wo wir jetzt sind. Andere Vereine haben andere Möglichkeiten, das versuche ich immer nur in der Realität hervorzuholen. Ich lese bei Hertha ja auch nur aus der Ferne, was sie bekommen. Es ist so, dass Vereine sich dann Möglichkeiten holen, das meine ich auch gar nicht negativ, ohne Wertung, aber die dann doch relativ schnell wieder auf einen anderen Stellenwert kommen. Als ich anfing, über Fußball zu reden, war es so, man musste jahrelang erfolgreich sein, um mit anderen zu konkurrieren. Heute kann es sehr schnell gehen, das habe ich als Beispiel gebracht. Es ist ein Konkurrent mehr im Kampf um die Plätze, bei denen wir mit dabei sein wollen.“

Marco Rose (Trainer Borussia Mönchengladbach) …

… zur Erwartung an das Spiel: „Ich glaube, dass die Mannschaft in den letzten Wochen gezeigt hat, wo sie hin möchte. Heute geht es um den letzten Schritt. Ich glaube, dass die Mannschaft dementsprechend auftreten wird. Ich erwarte Hertha hier dagegenhaltend, mit Stärke, Physis, fußballerischer Qualität vorne. Von meiner Mannschaft erwarte ich, dass wir wir sind. Dass wir das, was wir dieses Jahr gezeigt haben, was uns ausgezeichnet hat, dass wir das auf den Platz bringen, um uns zu belohnen dafür, was wir geleistet haben.“

Peter Bosz (Trainer Bayer 04 Leverkusen) …

… zum Bankplatz von Kai Havertz: „Weil er bis jetzt alles gespielt hat. Wir haben einen sehr breiten Kader. Da muss man das ausnutzen.“

Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund) …

… zum bevorstehenden Abgang von Achraf Hakimi: „Wir haben immer noch gehofft, Achraf in einem anderen Konstrukt bei uns zu behalten. Aber auch bei Real Madrid ist der Wunsch da, irgendwann Geld einzulösen. Diese Woche hat es nochmal eine Entwicklung gegeben, die Summe wird vermutlich nochmal höher sein. Da müssen wir für uns erkennen, das wollen wir nicht, das können wir nicht.“

Sky Experte Lothar Matthäus ...

... zu den Gründen für den Bremer Absturz: „Der Kader ist nicht so zusammengestellt, dass man gegen den Abstieg spielt. Man hat große Ziele gehabt, wollte Europa angreifen und deshalb hat man es vielleicht zu spät erkannt, dass es im Abstiegskampf nicht um das Spielerische geht. Man hat lange Zeit die Situation zu schöngeredet. Wenn du mal mittendrin bist, sind andere Fähigkeiten gefragt.“

… zur Zukunft von Mario Götze: „Wichtig ist, dass er einen Verein findet, wo man ihm vertraut, einen Trainer, der auf ihn steht und der eine Position für ihn findet. Das ist ganz sicher nicht auf den Flügeln, nicht vorne drin im Strafraum. Mario Götze ist einer, der aus der zweiten Reihe kommt, auf der Zehn. Er kann auch auf der Achterposition spielen, fußballerisch hat er große Möglichkeiten. Aber er ist keiner, der den Gegner ausdribbeln kann, weil ihm dafür die Geschwindigkeit fehlt. Ihm fehlt auch das Selbstvertrauen, das ist wichtig, dass er das wiederbekommt. Es wäre schön, wenn er in der Bundesliga bleiben könnte, er ist international auch ein Aushängeschild für den deutschen Fußball. Ich habe immer gesagt, Hertha BSC könnte sexy sein. Italien wäre auch eine Möglichkeit, für England ist er nicht der Spielertyp. Aber wichtig ist, dass er wieder Spaß am Fußball findet.“

Sky Experte Dietmar Hamann ...

... zu den Chancen der Bayern in Pokal und Champions League: „Gegen Leverkusen wird es ein schweres Spiel, Leverkusen wird sie testen. Ich glaube, dass sie zwei Titel holen werden. Ich glaube auch, dass es ein Nachteil für die Bayern ist, dass eine Pause vor der Champions League ist und dass nur ein Spiel ist. In einem Spiel ist alles möglich, in zwei spielen setzt sich prozentual öfter die bessere Mannschaft durch. Sie haben aber seit dem Restart alle acht Spiele gewonnen, ob es nochmal möglich ist, die Mannschaft so hochzufahren und die Intensität ins Spiel und ins Training zu bekommen, wird man sehen. Aber der Modus und wann das Turnier gespielt wird, hilft den Bayern sicher nicht.“

… zum Verbleib von Trainer Lucien Favre in Dortmund: „Er hat hervorragende Arbeit geleistet, seit er dort ist. Ich glaube, dieses Jahr war nicht mehr drin. Dass die Bayern verdient Meister sind, daran gibt es nichts zu rütteln. Sie waren die beste Mannschaft, aber wenn die eine oder andere Entscheidung anders gelaufen wäre, hätte es anders laufen können. Das letzte Jahr kann man ihm vorhalten, dass er sich zu defensiv verhalten hat, als sie einen großen Vorsprung auf die Bayern hatten. Dieses Jahr war gegen die Bayern kein Kraut gewachsen. Ich wüsste derzeit keinen, der es besser machen würde.“

… zur Frage, ob Clemens Tönnies bei Schalke noch tragbar ist: „Im Moment besteht ein großes Gefühl der Entfremdung. Alles, was du von Schalke hörst, ist negativ. Diese Fahrer, die entlassen wurden, der Härtefallantrag – das ist nicht Schalke 04. Das kann man ihm nicht ankreiden, aber auf der anderen Seite hast du einen Aufsichtsratsvorsitzenden, der scheinbar allmächtig ist. Wir wissen, was in seinem Betrieb passiert ist. Schalke ist ein Malocherklub, steht für harte Arbeit, der eine ist für den anderen da. Das sind alles Sachen, die in seinem Betrieb nicht beachtet und nicht gelebt wurden. Da frage ich mich schon, wie es möglich sein soll, einen Mann an der Spitze zu halten, der diese Werte nicht vorlebt. Der Verein muss sich entscheiden, in welche Richtung er gehen will.“

Über Sky Österreich:
Sky ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows - viele davon Sky Originals. Neben dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD können Zuschauer in Österreich das Programm zuhause und unterwegs über Sky Q und auch via Sky X sehen. Sky Österreich mit Hauptsitz in Wien ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Unterhaltungskonzern Sky Limited.
Seite drucken Link mailen

Kontakt

Sky Sport-PR (Wien)
Sportkommunikation Sky Österreich
sky-sport-pr@sky.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Alle Marken einschließlich sonstiger geistiger Schutzrechte sind Eigentum der Sky International AG und werden in Lizenz genutzt.