Sky Österreich Mediencenter
Mediencenter von Sky Österreich
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Mitteilungen
    • Unternehmen
    • Sport
    • Filme, Serien & Dokus
    • Produkt: Sky Q und Sky X
    • O-Ton-Service
    • Veranstaltungen
  • Media
    • Unternehmen
    • Sport
    • Filme, Serien & Dokus
    • Produkt
  • Kontakt
Sky Österreich
Sky Sport Austria
Sky Österreich
Sky Sport Austria

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Medienvertreter:innen, willkommen in unserem Mediencenter. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Sky Österreich Fernsehen GmbH, Rivergate, Handelskai 92, Gate 1, A-1200 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen.

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte des Online Mediencenters auf http://mediencenter.sky.at/. Der Zugriff auf das Sky Österreich Online Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Weiters kommen die in der "Datenschutzerklärung" angeführten Regelungen zum Thema Datenschutz zur Anwendung. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und von dessen Inhalten, erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Online Mediencenter haben Sie Zugang zu unseren Medienmitteilungen. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts ausschließlich zum vorgegebenen Nutzungszweck und über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung erfolgt, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Online Mediencenter begrenzt und räumlich auf Österreich und Deutschland beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe der Inhalte an Dritte und/oder die Vervielfältigung der Inhalte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, dass Sie oder Dritte Inhalte als Teil eines Services verwenden, speichern oder herunterladen, wenn dieses Service den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung des Mediencenters selbst sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Online Mediencenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, stehen im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und – wenn vorhanden – der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung dafür, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder die Funktionsfähigkeit des Online Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Medienverteiler getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Medienverteiler zu verweigern.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden wir direkt auf der Seite http://mediencenter.sky.at/ veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns nach Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Sky Österreich Fernsehen GmbH
Communications

Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Österreich
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Mitteilungen /
  • Veranstaltungen
  • Text
  • Bilder
14.03.2018

Sky präsentierte Österreich-Premiere der neuen National Geographic Dokumentarserie „One Strange Rock“

Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere "One Strange Rock" © Katharina Schiffl

Zu dieser Meldung gibt es: 26 Bilder

Pressetext (11525 Zeichen)Plaintext

Wien, 15. März 2018 – Der Oscar®-nominierte Schauspieler Will Smith („Ali“, „Das Streben nach Glück“, „Men in Black I, II, III“) wird Moderator der neuen zehnteiligen globalen Event-Serie „One Strange Rock“. Die Serie stammt aus der Feder des Oscar®-nominierten Filmemachers Darren Aronofsky („Mother!“, „Black Swan“, „Requiem for a Dream“) und der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Produzentin Jane Root („America: The Story of Us“, „Die 80er – Ein Jahrzehnt verändert die Welt“). „One Strange Rock“ ist eine packende, überwältigende Reise innerhalb und außerhalb des Planeten Erde und bekräftigt, dass es keinen Ort wie unsere Erde gibt. Die von Nutopia und Protozoa Pictures stammende Dokumentarserie ist ab 25. März 2018 um 21:00 Uhr auf National Geographic bei Sky sowie auf Sky Go, Sky On Demand und dem Streamingdienst Sky Ticket zu sehen.

Österreich-Premiere im Naturhistorischen Museum Wien
Bereits vor der TV-Premiere lud Sky rund 50 Gäste aus Medien, Wirtschaft und Wissenschaft zur Österreich-Premiere von „One Strange Rock“ in ganz besonderem Ambiente – dem Digitalen Planetarium des Naturhistorischen Museums Wien. Die anwesenden Medienvertreter und Geschäftspartner konnten dabei aber nicht nur die erste Episode der Dokumentarserie an diesem ganz besonderen Ort erleben. Nach der Vorstellung führte der Generaldirektor des Naturhistorischen Museums Wien, Univ. Prof. Dr. Christian Köberl, Professor für Impaktforschung und planetare Geologie an der Universität Wien, die Gäste durch die Meteoriten-Sammlung des Hauses und erzählte anhand der Exponate die beeindruckende Geschichte der Erde und wie einzigartig unser Planet im Universum ist.

Über „One Strange Rock“
Es ist wirklich nirgendwo so schön wie zu Hause: National Geographic, Darren Aronofsky und Jane Root vereinen ihre Kräfte in einem epischen Bildschirmerlebnis und schaffen gemeinsam ein Serienevent, das die Konzeption von naturgeschichtlichen Produktionen neu definiert. „One Strange Rock“ wird von Will Smith präsentiert und verspricht, eine spannende Entdeckungsreise in das zerbrechliche Wunderwerk einer der ungewöhnlichsten und einzigartigsten Orte im Universum zu werden: unseres Planet Erde. Diese außergewöhnliche Serie erzählt, wie das Leben, so wie wir es kennen, überhaupt möglich ist – und zwar aus der Perspektive der wenigen Menschen, die die Erde bisher verlassen haben: den Astronauten. Diese zehnteilige Serie von Nutopia und Protozoa Pictures bringt die Filmkamera dorthin, wo sie nie vorher gewesen ist: Die Aufnahmen für „One Strange Rock“ fanden in 45 Ländern auf sechs Kontinenten sowie im Weltall auf der internationalen Raumstation ISS statt. „One Strange Rock“ bringt den Zuschauern diesen kleinen, verwundbaren Planeten inmitten der Weiten des unwirtlichen Kosmos näher und enthüllt die fast magischen Fügungen des Schicksals, die dazu geführt haben, dass nur auf der Erde Leben entsteht und gedeiht. 
„Unser Ziel ist es, das Dokumentations-Genre neu zu gestalten und Zuschauern ein filmisches Spektakel zu ermöglichen, das sie noch nie erlebt haben“, sagt Root. „Wir werden die Wissenschaft hinter unserem prächtigen Planeten erläutern und unterhaltsame und provokative Geschichten erzählen. Mit wem könnte man das besser umsetzen, als mit dem Visionär Darren Aronofsky und seinen Partnern von Protozoa Pictures, dem unvergleichlichen Will Smith und unserem Team aus legendären Astronauten?“

Smiths Charme wird ergänzt durch die Astronauten von „One Strange Rock“, die einzigartige Einblicke und Emotionen in die Erzählung der Dokumentation bringen.

Über die Episoden:

‘LUFT’ – Astronaut Chris Hadfield
Unser perfekt in sich abgestimmter, atmender Planet. Für die wenigen Glücklichen, die die Erde aus dem Weltall sehen durften, ist das erste, das sie bemerken, die blaue Linie der Atmosphäre, die die Erde umgibt und Leben erst ermöglicht. Die Geschichte, wie die Erde Sauerstoff generiert und reguliert, ist wirklich außergewöhnlich: Ein fliegender Fluss, ein weltweiter Sandsturm, ein zusammenbrechender Gletscher, um nur ein paar Beispiele zu nennen – eine unglaubliche Kette von Verknüpfungen, die zeigt, wie unglaublich unser Heimatplanet eigentlich ist. Alles ist miteinander verbunden, so dass das Leben auf und der Planet selbst im Einklang miteinander atmen können. 

‘STURM’ – Astronautin Nicole Stott
Ein Planet, der von kosmischen Gewalten geformt wurde. Haben Sie sich jemals gefragt, wie unser Planet überhaupt entstanden ist? Er wurde in einem kosmischen Sturm geboren und von gewaltigen Kräften geformt. Die Erde ist ein Planet, der sehr viel Glück hatte. Wir sind nur aufgrund von zufälligen Aufeinandertreffen in einem gefährlichen kosmischen Umfeld entstanden. Wir hätten zerstört werden können – stattdessen schufen die ungezügelten Kräfte aus den Trümmern des jungen Sonnensystems unseren Planeten. In einem gewaltigen Bombardement aus dem All entstanden die Ozeane, und es wurde Ordnung auf unserer Welt geschaffen. 

‘SCHUTZSCHILD’ – Astronaut Jeff Hoffman
Die Erde schützt sich vor der Sonne. Es ist eine Geschichte wie David und Goliath – die Beziehung der Erde zu ihrer größten Bedrohung: die scheinbar gütige Sonne. Indem sie verheerende Partikel und tödliche Strahlung aussendet, ist die Sonne der gewalttätige „Big Boss“ des Sonnensystems – und ohne eine Reihe von Schutzmechanismen, von denen einer von unserem einzigartigen Erdmittelpunkt, ein weiterer durch die Atmosphäre, und ein Dritter durch unsere miteinander verbundenen Wettersysteme gebildet wird, hätte das Leben auf der Erde niemals überlebt. 

‘GENESIS’ – Astronautin Mae Jemison
Die Erde als Mutter alles Lebens. Unser Felsbrocken ist etwas Besonderes – er lebt. Obwohl die Grundlagen des Lebens im ganzen Universum gegeben sind, ist Leben sehr selten. Also was ist das Besondere an der Erde? In dieser Geschichte geht es um die dynamischen Kräfte und verrückten Zufälle, durch die ein paar tote Zutaten in etwas so wundersam komplexes wie Leben verwandelt werden. Und wenn es auf unserem Planeten möglich ist – könnte es dann auch woanders möglich sein?

‘ÜBERLEBEN’ – Astronaut Jerry Linenger
Die Erde als Sensenmann. Ohne den ewigen Zyklus von Tod und Opfer, von der Zelle zum Planeten, gäbe es kein Leben: Vom Tod von Sternen bis zu Massenaussterben auf planetarer Ebene und dem Opfer von Individuen zum Wohle der größeren genetischen Allgemeinheit. Dies ist die Geschichte davon, wie sich das Leben Hand in Hand mit dem Tod entwickelte. Der Tod ist Treiber der Evolution. Es ist ein fester Bestandteil unseres Planeten – von der Zelle bis zum Regenwald kann unser bunter Planet nur existieren, weil der Tod existiert. Tod eröffnet neue Möglichkeiten und biologische Vielfalt, die ironischerweise wiederum dafür sorgt, dass das Leben auf unserem Planeten niemals ausgelöscht wird. Es reicht nicht aus, dass unser Planet bewohnbar ist - er muss auch tödlich sein.

‘FLUCHT’ – Astronaut Chris Hadfield 
Wir sind alle Planeten. Ist es intelligentem Leben möglich, der Zerstörung zu entgehen – zum einen durch den Planeten, zum anderen durch uns selbst? Oder ist es uns vorherbestimmt, auszusterben – so wie 99% aller Spezies vor uns? Unsere beste Überlebensstrategie könnte es sein, von der Erde zu fliehen und irgendwo anders eine Kolonie zu gründen. Aber es gibt einige echte Hindernisse: Die Strahlung im Weltraum, Mikrogravitation und die Bakterien in uns. Unsere DNA ist an die Bedingungen auf der Erde angepasst, wenn wir also jemals einen anderen Planeten kolonisieren, werden sich diejenigen, die dort geboren werden, allmählich zu einer anderen Spezies entwickeln. 

‘TERRAFORMING’ – Astronaut Mike Massimino
Das große Paradoxon. Seit der Entstehung des Lebens auf der Erde haben Mikroben, Pflanzen und Tiere die Oberfläche und Atmosphäre des Planeten auf seltsamste Art und Weise geprägt. Die Ausscheidungen von Fischen haben Inseln geschaffen, aus toten Tieren entstanden Berge, und Pflanzen haben dazu beigetragen, Kontinente zu schaffen. Von Felsen zu Flüssen hat das Leben alles geschaffen, das unseren Planeten so besonders macht. Aber die Macht der Veränderung geht mit großen Gefahren einher. Leben schafft nicht nur. Es kann auch zerstören. 

‘LEBEN’ – Astronautin Mae Jemison      
Die Laune des Schicksals, die hinter allen hochentwickelten Lebensformen steckt. Alles Leben auf der Erde begann als einzelnes Bakterium - und blieb danach zunächst zwei Milliarden Jahre in diesem Stadium. Wenn wir also außerirdisches Leben finden sollten, wie groß sind die Chancen, dass diese Lebensformen so komplex sind wie wir? Alles Leben auf der Erde entstand aufgrund einer Laune des Schicksals, als zufällig eine Zelle eine andere absorbierte und so eine Art zellulärer Akku entstand: Mitochondrien. Dieses Ereignis, das fast einem Wunder gleicht, hat die Erde in eine komplexe, vernetzte Nahrungskette verwandelt, die auf dem Wettbewerb um Nahrung basiert. Und auf der Spitze der Pyramide stehen wir Menschen.  

‘ERWACHEN’ – Astronaut Leland Melvin
Unser Gehirn ist eine Anomalie. Wie kommt es bei all den verschiedenen Lebensformen auf der Erde, dass wir die einzigen sind, die intelligent genug sind, unseren Planeten zu verlassen? Zwei Milliarden Jahre lang hatte nichts ein Gehirn. Sogar heute brauchen 90% allen Lebens kein Gehirn, um zu überleben. Was ist also passiert? Was ist auf unserem Planeten geschehen, das im Endeffekt dazu geführt hat, dass wir so viel intelligenter als alle anderen Lebewesen auf der Erde sind?

‘HEIMAT’ – Astronautin Peggy Whitson
Nirgendwo ist es so schön, wie zu Hause. Nach drei Missionen und 665 schwerelosen Tagen im Weltraum bricht Peggy Whitson, die erfahrenste Astronautin der NASA, auf ihrer letzten Reise zurück zur Erde durch die Atmosphäre. Bei ihren ersten Schritten zurück an Land erlebt sie frische Luft, blauen Himmel, die warme Sonne und – natürlich – Schwerkraft. Nirgendwo ist es so schön wie zu Hause, oder? Wie seltsam ist doch der lebende Felsblock, der unsere Heimat ist - und ist er wirklich einzigartig im Universum?

Ausstrahlungstermine:
Ab 25. März 2018 immer sonntags um 21:00 Uhr auf National Geographic bei Sky, wahlweise in der englischen Originalfassung oder auf Deutsch. Alle Episoden im Anschluss auch auf Sky On Demand, Sky Go und über den Streamingdienst Sky Ticket verfügbar. 
 
Über den Streamingdienst Sky Ticket:
Sky Ticket ist der schnelle Einstieg zum besten Sky Programm - einfach über das Internet und ohne lange Laufzeit. Das Entertainment Monatsticket bietet die größten internationalen Serienhits von HBO, Showtime oder Sky Original Production, eine umfassende Auswahl ganzer Serienstaffeln, Kinderprogramme für jedes Alter und hochwertige Dokumentationen. Mit dem Cinema Monatsticket sehen Kunden die neuesten Blockbuster in Erstausstrahlung kurz nach dem Kinostart. Sportfans haben die Wahl zwischen dem Supersport Tagesticket, Wochenticket und Monatsticket für das gesamte Sportportfolio der Sender Sky Sport und Sky Sport Bundesliga. Mehr auf www.skyticket.at.
 
Über Sky Österreich:
Sky ist in Österreich mit rund 400.000 Kunden und einem Jahresumsatz von über 170 Millionen Euro (Stand: Juni 2017) eines der führenden privaten Fernseh-Unternehmen. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Österreich mit Sitz in Wien ist Teil von Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 23 Millionen Kunden in sieben Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer und wo immer sie wollen.
 
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (26)

Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere One Strange Rock
1 800 x 1 200 © Katharina Schiffl
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere "One Strange Rock"

© Katharina Schiffl
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere One Strange Rock
1 800 x 1 448 © Katharina Schiffl
Dateigröße: 1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere "One Strange Rock"

© Katharina Schiffl
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere One Strange Rock
1 800 x 1 200 © Katharina Schiffl
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere "One Strange Rock"

© Katharina Schiffl
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere One Strange Rock
1 800 x 1 200 © Katharina Schiffl
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere "One Strange Rock"

© Katharina Schiffl
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
4 032 x 3 024 © National Geographic
Dateigröße: 9,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 7,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 7,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 6,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 4,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 6,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 9,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
4 800 x 2 700 © National Geographic
Dateigröße: 5 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
4 200 x 2 795 © National Geographic
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 6,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 6 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 7,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 7,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 7,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 8,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 6,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 7,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 5,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
3 840 x 2 160 © National Geographic
Dateigröße: 5,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky

© National Geographic
weitere ...

Kontakt

(3) Dominik Lehner
Dominik Lehner
Senior Manager Program Communications

Tel.: +43 (1) 88021 3142
E-Mail senden
Twitter
Österreich-Premiere One Strange Rock

Österreich-Premiere "One Strange Rock" (. jpg )

© Katharina Schiffl
Maße Größe
1800 x 1200 1,1 MB
1200 x 800 100,3 KB
600 x 400 35,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere "One Strange Rock"
1 MB .jpg © Katharina Schiffl
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere "One Strange Rock"
1,2 MB .jpg © Katharina Schiffl
Österreich-Premiere One Strange Rock
Österreich-Premiere "One Strange Rock"
1,3 MB .jpg © Katharina Schiffl
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
9,6 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
3,7 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
7,9 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
7,8 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
6,5 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
6,4 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
4,9 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
6,8 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
9,6 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
5 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
1,5 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
6,5 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
6 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
7,7 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
7,4 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
7,2 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
8,8 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
6,7 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
4,4 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
7,4 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
5,6 MB .jpg © National Geographic
One Strange Rock auf National Geographic bei Sky
"One Strange Rock" auf National Geographic bei Sky
5,4 MB .jpg © National Geographic
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Medienverteiler ein:

Zum Medienverteiler
Adresse
Sky Österreich Fernsehen GmbH
Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Tel: +43 (0)1 88021 - 0
Fax: +43 (0)1 88021 2149
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum

Alle Marken einschließlich sonstiger geistiger Schutzrechte sind Eigentum der Sky International AG und werden in Lizenz genutzt.

Wir setzen auf dieser Webseite derzeit keine Cookies oder ähnliche Technologien ein, bzw. nur solche, die unbedingt erforderlich sind, um die Webseite zur Verfügung zu stellen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum