Sky Österreich Mediencenter
Mediencenter von Sky Österreich
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Mitteilungen
    • Unternehmen
    • Sport
    • Filme, Serien & Dokus
    • Produkt: Sky Q und Sky X
    • O-Ton-Service
    • Veranstaltungen
  • Media
    • Unternehmen
    • Sport
    • Filme, Serien & Dokus
    • Produkt
  • Kontakt
Sky Österreich
Sky Sport Austria
Sky Österreich
Sky Sport Austria

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Medienvertreter:innen, willkommen in unserem Mediencenter. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Sky Österreich Fernsehen GmbH, Rivergate, Handelskai 92, Gate 1, A-1200 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen.

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte des Online Mediencenters auf http://mediencenter.sky.at/. Der Zugriff auf das Sky Österreich Online Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Weiters kommen die in der "Datenschutzerklärung" angeführten Regelungen zum Thema Datenschutz zur Anwendung. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und von dessen Inhalten, erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Online Mediencenter haben Sie Zugang zu unseren Medienmitteilungen. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts ausschließlich zum vorgegebenen Nutzungszweck und über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung erfolgt, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Online Mediencenter begrenzt und räumlich auf Österreich und Deutschland beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe der Inhalte an Dritte und/oder die Vervielfältigung der Inhalte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, dass Sie oder Dritte Inhalte als Teil eines Services verwenden, speichern oder herunterladen, wenn dieses Service den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung des Mediencenters selbst sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Online Mediencenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, stehen im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und – wenn vorhanden – der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung dafür, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder die Funktionsfähigkeit des Online Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Medienverteiler getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Medienverteiler zu verweigern.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden wir direkt auf der Seite http://mediencenter.sky.at/ veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns nach Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Sky Österreich Fernsehen GmbH
Communications

Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Österreich
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Mitteilungen /
  • O-Ton-Service
  • Text
22.03.2023

Sky Experte Marc Janko über die Stadionsuche des ÖFB: „Die besten Kicker des Landes müssen auf Herbergssuche gehen, weil sie nirgends gern gesehen werden"

Pressetext (14073 Zeichen)Plaintext

  • Marc Janko über den Titelkampf in der ADMIRAL Bundesliga: „Ich traue es Sturm erstmalig seit etlichen Jahren wirklich zu, Salzburg aktiv bedrohen zu können“
  • Marc Janko über Neo-Altach-Coach Klaus Schmidt: „Dass er „Feuerwehrmann" kann, wissen wir alle“
  • Marc Janko über fehlende Torjäger bei Red Bull Salzburg und Sturm Graz: „Es wird auf beiden Seiten sicher gerne ein Spieler genommen, der ihnen 20+ Tore pro Saison schießt“
  • Marc Janko über die kommenden EM-Qualifikationsspiele: „Auch wenn die A-Mannschaft fehlt, musst du gegen diese Teams das Spiel machen“
  • Marc Janko über die aktuelle Stimmung rund um das Nationalteam: „Es kann nur mit Erwartungshaltungen zu tun haben, die nicht erfüllt worden sind“
  • Alfred Tatar über Austria Klagenfurt: „Die Erfolgsgaranten sind Peter Pacult, Markus Pink und ein funktionierendes Team insgesamt“
  • Alfred Tatar über Trainer und deren Job: „Erfolgreich spielen ist das Einzige, mit dem Trainer ihren Job behalten können, aber selbst das ist nicht immer genug“
  • Alfred Tatar über den Titelkampf in der Admiral Bundesliga: „Ich denke, dass viel Spannung im Titelkampf sein wird“
Wien, 22. März 2023 –Die beiden Sky Experten Marc Janko und Alfred Tatar waren zu Gast im Sky Sport Austria Podcast „DAB|Der Audiobeweis“

Marc Janko (Sky Experte):
…über Austria Klagenfurt Stürmer Markus Pink: „Ich finde es vor allem bemerkenswert, dass er in so einem Team, das sich eher wenige Torchancen herausspielt, so viele Tore schießt. Es kommt ihm natürlich zugute, dass sich die Mannschaft auf ihn eingestellt hat. Er hat aktuell viel Selbstvertrauen in seinen Abschluss und seinen Torriecher, seine bisherige Leistung ist insgesamt schon sehr besonders.“

…über das Thema Entwicklung im Fußball: „Man kann ja auch erfolgreich spielen und gleichzeitig etwas entwickeln. Und etwas entwickeln heißt, wie in der Realwirtschaft auch, etwas billig einzukaufen und dann gewinnbringend zu verkaufen, in dem Fall eben einen oder mehrere Spieler. Die besten Beispiele dafür sind etwa Red Bull Salzburg, mittlerweile auch Sturm Graz, oder international Porto und Benfica. Die schaffen es aber auch, erfolgreich zu spielen und gleichzeitig erfolgreich zu wirtschaften. Dem geht natürlich eine Entwicklung voraus. Dass du das unter einen Hut bekommst, ist natürlich sehr schwer und der Fußball ist noch immer ein Ergebnissport - Das eine schließt das andere aber nicht aus.“

…über Neo-Altach-Coach Klaus Schmidt: „Was ich so mitbekommen habe, läuft sein Vertrag nur zehn Spiele. Deswegen sieht er selbst nur Vollgas bis Sommer, wie es dann weiter geht, wird man sehen. Dass er „Feuerwehrmann" kann, wissen wir alle.“

…über den Kader des FC Red Bull Salzburg: „Im heurigen Jahr sind in der Salzburger Mannschaft nicht diese ganz spektakulären Spieler zu finden, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Es sind sehr, sehr gute Spieler, aber nicht so, dass man sich die Augen reibt und sich fragt, was das für ein Spieler ist. Die Mannschaft spielt etwas unspektakulärer und das ist vielleicht der Grund, wieso es so wirkt, als hätten sie etwas verloren. Wenn man auf die Punkteausbeute schaut, haben sie allerdings nicht viel verloren.“

…über die Torjäger bei Salzburg und Sturm Graz: „Es wird auf beiden Seiten sicher gerne ein Spieler genommen, der ihnen 20+ Tore pro Saison schießt. Bei Sesko gab es halt eine gewisse Vorgeschichte. Es ist für einen so jungen Menschen auch nicht leicht, mit dem Wissen umzugehen, dass du den Winter quasi absitzen musst und im Sommer dann den nächsten Schritt gehst, auch finanziell. Sein Umfeld ist, was man so hört, auch nicht so, dass er befreit aufspielen kann. Auf diesem jungen Menschen lastet also ein Druck, auch selbst macht er sich sehr viel Druck. Bei Emegha ist es so, dass er große Anlagen hat und ein interessanter Spieler ist. Natürlich hat er, wie alle jungen Spieler, noch sehr großes Verbesserungspotential, aber auch da ist bei Sturm eine gewisse Sache abhandengekommen. Spieler, auf die sich die Mannschaft eingestellt hat, sind gewechselt oder haben sich verletzt und das braucht einfach seine Zeit, auch wenn man das nicht gerne hört.“

…über die Vorfreude auf die nächsten Wochen: „Ich sehe den LASK, Rapid und die Wiener Austria definitiv auf Augenhöhe. Insgesamt freue ich mich extrem auf die nächsten Wochen, weil ich es Sturm erstmalig seit etlichen Jahren wirklich zutraue, Salzburg aktiv bedrohen zu können. Sie machen heuer einfach einen sehr stabilen Eindruck auf dem Feld, der die Jahre davor so nicht zu sehen war.“

…über Austria Wien-Trainer Michael Wimmer: „Er erfüllt das, was sich die Austria-Verantwortlichen gewünscht haben. Dementsprechend passt er ins Konzept der zukünftigen Wiener Austria. Ich glaube, mit seiner Art kommt er auch intern bei der Mannschaft sehr gut an. Das ist natürlich auch etwas Wichtiges. Es gibt viele Arten eine Mannschaft zu führen und er macht das, glaube ich, auf eine nahbare Art und Weise. Er nimmt viele Spieler mit und die Spieler folgen ihm, das sieht man am Feld. Er ist auf jeden Fall eine interessante Personalie, die sich die Austria da angeeignet hat.“

…über das ÖFB-Team und die beiden EM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan und Estland: „Es sind insofern interessante Spiele, da sich die Nationalmannschaft in der Vergangenheit oft gegen übermächtige Gegner leichter getan hat als gegen Mannschaften, gegen die sie das Spiel machen müssen. Auch wenn die A-Mannschaft fehlt, musst du gegen diese Teams das Spiel machen. Ich bin gespannt, wie sie das umsetzen, welche Lösungen der Trainer der Mannschaft mitgibt."

…über das ÖFB-Team und die Spielorte: „Ich finde es schade und fast traurig, dass keiner das Nationalteam im eigenen Stadion sehen will und das es sogar Fan-Aufstände und Beschwerdebriefe gibt. Die besten Kicker des Landes müssen auf Herbergssuche gehen, weil sie nirgends gern gesehen werden. Das macht mich schon sehr sehr traurig. Da ist natürlich die Mannschaft und das Trainerteam gefragt, den Funken wieder überspringen zu lassen. Es kann nicht sein, dass wir ein Stadion nach dem anderen bauen und das Nationalteam dort dann nicht gerne gesehen wird.“

…über die Stimmung rund um das Nationalteam: „Es kann nur mit Erwartungshaltungen zu tun haben, die nicht erfüllt worden sind. Wir sind weit davon entfernt, eine Euphorie zu haben im Land, auch wenn die Mannschaft von den Ergebnissen her gut gespielt hat. Warum aber die Vereinsbrille nicht abgelegt werden kann, wenn es um das Nationalteam geht, habe ich noch nie verstanden, ehrlichgesagt. Es kann doch nicht zu viel verlangt sein, eineinhalb Wochen im Jahr, wo das Nationalteam im eigenen Stadion spielt, den Verein zu vergessen und gemeinsam zusammenzuhalten.“

…über die Erwartung an das ÖFB-Team in der EM-Qualifikation: „Ich erwarte mir einen proaktiven Fußball, einen teilweise offensiven Fußball, der die Gegner dazu zwingt, meistens hinten drinnen zu stehen. Natürlich weiß ich aus eigener Erfahrung, dass es so einen Fußball nur in den seltensten Fällen gibt, aber grundsätzlich glaube ich, dass wir die Qualität haben, jedes Team in die Enge zu treiben. Ich würde mir auch wünschen, dass man nicht immer nur blind nach vorne rennt, sondern das Tempo auch mal verschleppt und mehr Ballbesitz spielt. Du kannst nicht immer 90 Minuten lang nach vorne rennen und pressen, irgendwann ab der 60. Minute werden dann die Beine schwer. Lohnende Pausen dazwischen tun auch gut, deswegen sollte man Ballbesitz immer wieder dazwischen einbauen.“

…über die Qualität des ÖFB-Teams die EM-Quali auf Platz Eins abzuschließen: „Ich traue den Österreichern den Gruppensieg zu, das habe ich schon bei der letzten Qualifikation gesagt. Dazu braucht es noch ein bisschen mehr Zusammengehörigkeit und ein bisschen mehr Automatismen am Feld. Auch ein gewisser Kampfgeist muss zu sehen sein. Die Qualität ist auf jeden Fall da, das würde ich schon sagen.“

Alfred Tatar (Sky Experte):
…über Peter Pacult, Markus Pink und Austria Klagenfurt: „Ein Hauptgrund dafür, dass die Klagenfurter das zweite Mal unter den Top sechs sind, ist Peter Pacult. Mit seiner Art und Weise als Trainer lässt er den Spielern nicht viel Spielraum, sich auszuklinken, sondern fordert immer Leistung ein, egal ob im Training oder im Spiel. Mit Markus Pink hat man außerdem jemanden, der in den wichtigen Momenten die Tore schießt. Die Erfolgsgaranten sind also Peter Pacult, Markus Pink und ein funktionierendes Team insgesamt.“

… über den Zusammenhang zwischen Erfolg und der Jobgarantie für Trainer: „Man hört bei den Klubs immer ‚Wir entwickeln uns‘, aber wenn die Resultate nicht stimmen, biegt man von diesem Entwicklungsweg ab und sucht einen anderen, der die Erfolge bringen soll. Es geht nicht um Entwicklung, es geht um Erfolg. Das ist auch aus meiner Sicht der Grund, wieso bereits sechs Trainer im Grunddurchgang gehen mussten. Erfolgreich spielen ist das Einzige, mit dem Trainer ihren Job behalten können, aber selbst das ist nicht immer genug. Entwicklung heißt für mich etwas Neues lernen. Wenn die Resultate aber nicht stimmen, nutzen Entwicklungen auch nichts mehr, ein gutes Beispiel dafür ist Christian Heinle bei Ried. Er wurde groß angepriesen, die Resultate haben aber nicht gestimmt und schon hat es geheißen ‚Auf Wiedersehen!‘.“

…über Altach und die Freistellung von Miroslav Klose: „Es ist mir sehr negativ aufgefallen, dass man auf einen Trainer, in diesem Fall Miroslav Klose, setzt und sagt, mit ihm wollen wir neue Wege gehen, aber ihn nach 22 Runden entlässt. Und das nur, weil die Resultate nicht dem entsprechen, was man sich erhofft hat.“

…über Trainer und Entlassungen „Den Trainern wird heutzutage ja sehr viel umgehängt, was sie zu erreichen haben oder welche Eigenschaften sie haben sollen. Sie sollen die Mannschaft entwickeln, einzelne Spieler in der Mannschaft entwickeln und eine gewisse Ausstrahlung haben, die sie zu einer Figur macht, die auch für Sponsoren herzeigbar ist. Es ist eine große Menge an Dingen, die sie können müssen. In dieser schnelllebigen, von Spiel zu Spiel denkenden Zeit können die Trainer das alles gar nicht mehr schaffen, da es fast nurmehr um Resultate geht. Die Trainer kommen in diesem ganzen Konstrukt des Profifußballs zu kurz, Sportdirektoren und andere Mitverantwortliche behalten meistens ihre Jobs.“

…über den heurigen Titelkampf in der ADMIRAL Bundesliga: „Ich denke, dass viel Spannung im Titelkampf sein wird. Sturm Graz spielt eine Saison, die man als überragend bezeichnen kann. Salzburg spielt zwar auch wieder eine perfekte Saison, aber vom Gefühl beim Zusehen entsteht der Eindruck, dass das nicht so dominant ist wie in den Jahren davor. Sie lassen das Gefühl zurück, dass eine Komponente des Spiels fehlt.“

…über den FK Austria Wien und die Meistergruppe: „Ich glaube, die Wiener Austria ist insofern auf einem guten Weg, weil man zurzeit einen Top-Stürmer mit Haris Tabakovic hat, der aus jeder Lage im Spiel Tore erzielen kann. Auch das offensive Spiel, das Michael Wimmer implementiert hat, wird gut umgesetzt, wie man im Wiener Derby gesehen hat. Wenn diese Spielanlage in den zehn Spielen der Meisterrunde greift, ist auch der dritte Platz in Reichweite.“

…über den LASK: „Der LASK geht insofern unter, weil sie auf eine sehr unspektakuläre Art und Weise spielen. Ich glaube, Didi Kühbauer hat auch eine funktionierende Truppe aufgestellt und ist ähnlich wie Peter Pacult einer, der über disziplinäre Maßnahmen im Team die Spannung immer hoch hält. Die Linzer lecken auch wieder Blut in Richtung der europäischen Gruppenphase, dass man da wieder dabei ist. Didi Kühbauer ist wie Peter Pacult aus einer alten Trainer-Generation, aber trotzdem erfolgreich im Handeln und Wirken auf die Mannschaft.“

…über das ÖFB-Team und die beiden anstehenden EM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan und Estland: „Ich glaube nicht, dass Aserbaidschan sehr defensiv spielen wird. Dieses Team hat in den letzten fünf Spielen fünf Siege geholt, unter anderem auch gegen die Slowakei. Wir dürfen nicht erwarten, dass sie nur verteidigen. Sie werden auch selbst versuchen zu gewinnen. Auch der aserbaidschanische Fußball ist in einer Entwicklung. Wir dürfen schon erwarten, dass sie mitspielen. Ich erwarte aber auch von der österreichischen Mannschaft, dass man einen proaktiven Fußball spielt. Wir haben mittlerweile Spieler, die zu der Elite des europäischen Klubfußballs zählen, wie zum Beispiel Marcel Sabitzer. Wir dürfen schon erwarten, dass sich die Qualität der österreichischen Nationalmannschaft gegen Aserbaidschan durchsetzt, ein Muss ist es aber nicht.“

DAB|Der Audiobeweis ist der Fußball- und Sport-Podcast von Sky Sport Austria. Hier diskutiert Kommentator Otto Rosenauer mit Moderator Martin Konrad, Sky Experten und Gästen über die ADMIRAL Bundesliga, das ÖFB Team, Österreichs Legionäre und internationalen Fußball, wie die Deutsche Bundesliga, die Premier League, die UEFA Europa League sowie die UEFA Champions League.
Die neueste Folge ist ab sofort frei empfangbar auf sksportaustria.at/podcasts/dab-der-audiobeweis/ sowie auf den gängigen Plattformen Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, FYEO und Deezer abrufbar.

Über Sky Österreich
Sky ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien - viele davon Sky Originals - neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows. Sky Abonnent:innen können unser Programm jederzeit zuhause oder unterwegs über Sky Q und Sky X sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q bietet dabei alles aus einer Hand: Sky und auch Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken sowie viele weitere Apps. Mit Sky X streamen unsere Zuschauer:innen Serien, Filme, Live-Sport und auch ihre Lieblings-Free-TV Sender räumlich und zeitlich völlig flexibel. Sky Österreich mit Hauptsitz in Wien ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.

Seite drucken Link mailen

Kontakt

Sky Sport-PR (Wien)
Sportkommunikation Sky Österreich
sky-sport-pr@sky.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Medienverteiler ein:

Zum Medienverteiler
Adresse
Sky Österreich Fernsehen GmbH
Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Tel: +43 (0)1 88021 - 0
Fax: +43 (0)1 88021 2149
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum

Alle Marken einschließlich sonstiger geistiger Schutzrechte sind Eigentum der Sky International AG und werden in Lizenz genutzt.

Wir setzen auf dieser Webseite derzeit keine Cookies oder ähnliche Technologien ein, bzw. nur solche, die unbedingt erforderlich sind, um die Webseite zur Verfügung zu stellen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Datenschutzerklärung Impressum