Sky Österreich Mediencenter
Mediencenter von Sky Österreich
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Mitteilungen
    • Unternehmen
    • Sport
    • Filme, Serien & Dokus
    • Produkt: Sky Q und Sky X
    • O-Ton-Service
    • Veranstaltungen
  • Media
    • Unternehmen
    • Sport
    • Filme, Serien & Dokus
    • Produkt
  • Kontakt
Sky Österreich
Sky Sport Austria
Sky Österreich
Sky Sport Austria

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Medienvertreter:innen, willkommen in unserem Mediencenter. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Sky Österreich Fernsehen GmbH, Rivergate, Handelskai 92, Gate 1, A-1200 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen.

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte des Online Mediencenters auf http://mediencenter.sky.at/. Der Zugriff auf das Sky Österreich Online Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Weiters kommen die in der "Datenschutzerklärung" angeführten Regelungen zum Thema Datenschutz zur Anwendung. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und von dessen Inhalten, erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Online Mediencenter haben Sie Zugang zu unseren Medienmitteilungen. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts ausschließlich zum vorgegebenen Nutzungszweck und über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung erfolgt, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Online Mediencenter begrenzt und räumlich auf Österreich und Deutschland beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe der Inhalte an Dritte und/oder die Vervielfältigung der Inhalte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, dass Sie oder Dritte Inhalte als Teil eines Services verwenden, speichern oder herunterladen, wenn dieses Service den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung des Mediencenters selbst sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Online Mediencenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, stehen im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und – wenn vorhanden – der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung dafür, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder die Funktionsfähigkeit des Online Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Medienverteiler getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Medienverteiler zu verweigern.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden wir direkt auf der Seite http://mediencenter.sky.at/ veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns nach Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Sky Österreich Fernsehen GmbH
Communications

Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Österreich
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Mitteilungen /
  • O-Ton-Service
  • Text
20.03.2023

Christian Ilzer angesprochen auf ein Engagement in Salzburg: „Dieser Wechsel ist ausgeschlossen"

Pressetext (19527 Zeichen)Plaintext

  • Christian Ilzer: „Wir haben eine super Ausgangssituation für die finale Phase. Wie ich sie gern bezeichne, die Erntephase."
  • Christian Ilzer über den Titelkampf: „Vielleicht kommt ja irgendwann einmal der Zeitpunkt, wo ich eine Ansage mache"
  • Christian Ilzer: „Ich würde mich selber auch nicht sympathisch finden, wenn ich jetzt gegnerischer Trainer oder Schiedsrichter wäre"
  • Christian Ilzer über Miroslav Klose: „Es tut mir persönlich für ihn leid, dass das Abenteuer Altach für ihn jetzt zu Ende ist“
  • Christian Ilzer über seine Zukunftspläne: „Wenn ein Angebot kommt, muss das schon ein sehr Spezielles sein, wo man fast nicht mehr Nein sagen kann"
  • Heimo Pfeifenberger über die Zukunft von Christian Ilzer: „Das Ziel wird irgendwann einmal das Ausland sein.“
  • Phillip Menzel bei „Die Abstauber“ über seine Zukunftspläne: „Von Anfang an war mein Ziel, wieder nach Deutschland zu kommen“

Wien, 20. März 2023 – Der Free-to-Air Montag auf Sky: Zu Gast bei „Talk & Tore Exklusiv“ war SK Sturm Graz Trainer Christian Ilzer. „Die Abstauber“ begrüßten in der Rubrik „Ruf mich an“ Austria Klagenfurt Tormann Phillip Menzel.
 
Alle Stimmen zu „Talk & Tore“
 
Christian Ilzer (Trainer SK Sturm Graz):
…über den Beruf als Trainer und die richtige Trainerwahl: „Die durchschnittliche Zeit eines Trainers geht glaube ich nicht über ein Jahr hinaus. Wenn man aber kontinuierlich arbeiten will, sollte man sich mit der Trainerperson, die man bestellt, schon im Vorfeld sehr ausgiebig auseinandersetzen. Man sollte auch an ihm festhalten und versuchen, mit ihm zu arbeiten. Es ist aber leider so, dass man oft im Trainer das schwächste Glied sieht und er am einfachsten zu tauschen ist. Am Ende darf man sich aber auch nicht davor fürchten, dass man freigestellt wird, weil das vielleicht in der Entscheidungsfindung hemmt. Ich gehe diesem Thema völlig furchtlos entgegen. Es gehört einfach dazu und ist Teil des Jobs. Ich sage es immer so, die ersten 100 Tage musst du volles Risiko gehen.“
 
…über Miroslav Klose: „Er war für mich ein sehr angenehmer Kollege. Bei den zwei Aufeinandertreffen hat man schon gemerkt, was für eine Persönlichkeit er ist. Es tut mir persönlich für ihn leid, dass das Abenteuer Altach für ihn jetzt zu Ende ist.“
 
…über Klaus Schmidt: „Ich habe wirklich einen sehr guten Kontakt zu ihm. Sollte er Altach Trainer werden, wünsche ich ihm natürlich nur das Beste. Ich glaube, dass er absolut die Fähigkeiten hat, in einer schwierigen Phase Altach wieder in die Spur zu bringen.“
 
…über die bisherige Saison: „Es war ein sehr, sehr guter Grunddurchgang. Es war ja auch eine internationale Saison, die da dabei war. Im August haben wir mit Rasmus Højlund einen Rekordtransfer gehabt, quasi parallel dazu die Verletzung von Jakob Jantscher. Da haben wir beide eingespielten Stürmer der Vorsaison verloren. Mit 48 Punkten hat die Mannschaft einen herausragenden Grunddurchgang gespielt. Wir haben eine super Ausgangssituation für die finale Phase. Wie ich sie gern bezeichne, die Erntephase, da gibt es die Preise der Saison.“
 
…auf die Frage, was die Mannschaft erreichen kann: „Wir sollten uns einfach auf das konzentrieren, was ansteht. Wir versuchen, uns einen Zustand zu erarbeiten, den wir beeinflussen können und uns inhaltlich top vorbereiten. Wenn wir das Runde für Runde machen, können wir am Ende wieder auf die Tabelle schauen. Dann werden wir sehen, was unsere Leistung wert war. Ich sitze aber heute nicht da, um eine große Ansage in Richtung Salzburg zu machen. Ich wüsste nicht, was das für uns bringen würde. Vielleicht kommt ja irgendwann einmal der Zeitpunkt, wo ich eine Ansage mache. Und den werde ich auch ganz genau erraten. Aber viel wichtiger ist, dass wir uns auf das konzentrieren, was wir beeinflussen können. Wir haben schon unsere Waffen und ein sehr gutes Konstrukt aufgebaut.“
 
…auf die Frage, ob der Vizemeister-Titel auch ein Erfolg wäre: „Absolut. Wenn wir das, was in uns steckt, wirklich abrufen können, wenn wir wie bisher in der Saison performen und Salzburg aber noch besser ist, muss man Salzburg gratulieren. Sie haben ja kaum was angeboten und auch einen Top-Kader. Das ist einfach Fakt.“
 
…über einen möglichen Titelgewinn: „Es ist wichtig, dass man Träume hat und man diese in sich trägt, dass diese dich inspirieren. Es gibt aktuell viele spannende Dinge zu handhaben. Das ist auch das, was für mich so erfüllend ist an dem Job. Wenn ein Titel rausschauen würde, wäre das auch so ein Moment, wo man einfach stehenbleiben und die Aussicht genießen muss.“
 
…über die Stärken von Sturm Graz: „Qualitäten. Unterschiedliche Qualitäten auf den Positionen, die man einfach braucht, um eine gewisse Art und Weise von Fußball zu spielen. Auf der anderen Seite ist es auch eine Mannschaft, die extrem zusammenhält und die Überzeugung hat, dass uns dieser Weg zum Erfolg führt. Beim Auswärtsspiel in Lustenau, wo ich krank war, habe ich gemerkt, dass das Team und das Trainerteam einfach funktioniert. Wenn die Mannschaft sehr reif ist, bist du als Trainer nicht mehr mittendrin. Dann kannst du rausgehen aus diesem inneren Kreis und siehst, wie Mechanismen trotzdem super funktionieren. Das hat mir dieses Wochenende wirklich bestätigt, wieviel Verlass auf diese Mannschaft und das Trainerteam bei Sturm Graz ist.“
 
…über die Spielweise und getätigten Transfers: „Wenn du nicht weißt, wie du spielen willst, dann wirst du nicht wissen, welche Spielertypen du auf den jeweiligen Positionen brauchst. Wenn du die Positionen nicht klar beschreiben kannst, inhaltlich und charakterlich, dann wirst du öfters bei Transfers danebengreifen. Wir haben klar aufgezeichnet, wie das Profil für jede einzelne Position ausschauen soll. Dann hat man aus der Scouting-Abteilung und der Sportdirektion ein sehr genaues Bild, mit welchen Spielertypen und welchen Charaktertypen man gewisse Positionen besetzt.“
 
…über Jon-Gorenc Stankovic: „Insgesamt ist er ein absoluter Leader in unserer Mannschaft. Er ist von Beginn an einer gewesen, der unseren Weg mit vollster Überzeugung mitgegangen ist. Wenn er was sagt, dann hat das richtig Gewicht in der Mannschaft. Er versteht Fußball extrem gut, er kann das Spiel sehr gut lesen. Er ist einfach eine zentrale Figur in unserer Mannschaft.“
 
…über seinen Ehrgeiz und seine Mentalität: „Wenn ich zurückdenke, hat mich der Ehrgeiz schon immer geprägt. Ich denke, es ist schon ein starkes Ego, was dich auf ein gewisses Level bringt. Es hat mich schon in der Kindheit geprägt, immer alles gewinnen zu wollen und sich zu matchen. Ich habe immer einen Wettkampf daraus gemacht. Ich glaube, der Ehrgeiz ist mir schon ein bisschen in die Wiege gelegt worden.“
 
…über seine Verletzungen und erste Erfahrungen im Profibereich: „Wenn du dir schon in Teenagerzeiten das Kreuzband reißt, dann musst du auch irgendwann einsehen, dass es für eine Profikarriere wahrscheinlich nicht mehr reicht. Ich habe dann versucht, sehr schnell nach einer Alternative zu suchen. Ich wollte irgendwo im Profisport landen. Mein erster Zugang war über den Athletiktrainer, weil ich da den ehesten Weg in Richtung Spitze gesehen habe. Dann bin ich immer weiter eingetaucht in den Fußball und alle Bereiche ausgekostet. Von der Spielanalyse bis zum Co-Trainer und dann zum Cheftrainer. Am Ende ist dann der Punkt gekommen, wo ich gesagt habe, Cheftrainer ist die Rolle, wo ich mich am wohlsten fühle.“
 
…über Akzeptanz als Trainer: „Durch meine fachliche Kompetenz habe ich sehr schnell Respekt bekommen. Als quasi Quereinsteiger dann einen Platz in der Trainerzunft zu bekommen, war sicher der schwierigere Weg. Da muss man sich auch mal durchboxen und sich mit der Zeit etablieren.“
 
…über seine Vorbilder: „Es gibt viele Vorbilder, auch international. Man schaut sich Dinge an, man schaut sich Dinge ab. Durch viel Schauen baut man sich einfach einen Erfahrungsschatz auf. Auf meinem Werdegang hat es natürlich Trainer gegeben, die mich einfach geprägt haben. Das war sicher Bruno Friesenbichler, der mir diesen Weg in den Profisport geebnet hat. Davor, eine auch prägende Person für mich war Karl Purkarthofer. Er hat mir vor allem im Individualtraining sehr viel gelernt. Dann ist es natürlich weitergegangen mit Rupert Marko, mit Heimo Pfeifenberger, mit Helgi Kolvidsson. Die haben alle auf ihre Art und Weise Dinge gehabt, die man sich abschauen hat können. Daraus habe ich einfach richtig profitiert.“
 
…über seine Art und Weise, an der Seitenlinie zu stehen: „Umso länger ich Trainer bin, umso mehr beschäftigt man sich damit, wo man hinmöchte und wie man wirken will. Mir ist das schon sehr bewusst, ich würde mich selber auch nicht sympathisch finden, wenn ich jetzt gegnerischer Trainer oder Schiedsrichter wäre. Da steht mir dann auch oft der Ehrgeiz ins Gesicht geschrieben. Ich denke, dass ich mich über die Jahre schon entwickelt habe, weil es mir einfach auch wichtig ist. Es gibt ja auch ein Bild ab, mit dem man selber im Nachgang dann nicht zufrieden ist.“
 
…über seine Zeit bei Austria Wien: „Es war extrem lehrreich. Ich habe einfach viel mehr gewusst, wie man Sieg und Niederlage einschätzt. Die Zeit bei der Austria hat mir gelernt, auch mal einen Misserfolg zu moderieren und selber auszuhalten. Auch als Person stark zu bleiben, auch in einer Phase, wo es nicht so läuft. Das Jahr bei der Austria hat mir viele Erfahrungen und viele Dinge gelernt.“
 
…über die Gerüchte bezüglich einem Wechsel zu Schalke 04 vergangenen Herbst: „Das war ein Gerücht. Ich denke, wenn Erfolg deine Arbeit begleitet, gibt es immer wieder diese Gerüchte. Es war damals ein Zeitpunkt, der mir überhaupt nicht recht war. Wir machen das so, dass wenn sich Vereine über die Vertragslaufzeit erkundigen, ich gar nicht darüber informiert werde. Wir haben da zwei Tage später gegen Salzburg gespielt. Da wollte ich meinen Fokus überhaupt nicht verlieren. Ich habe dann auch über einen Instagram-Post sofort versucht, das abzustellen.“
 
…auf die Frage, ob die deutsche Liga das nächste große Ziel ist: „Mein nächstes großes Ziel ist es, mit Sturm Graz bestmöglich zu performen. Ich habe nie einen Karriereplan gehabt. Ich habe immer versucht, in dem Moment, wo Entscheidungen angestanden sind, eine bestmögliche Entscheidung zu treffen. Den Job, den ich jetzt habe, möchte ich bestmöglich ausüben. Wenn ein Angebot kommt, muss das schon ein sehr Spezielles sein, wo man fast nicht mehr Nein sagen kann. Dann wird man sich das Anhören und eine Entscheidung treffen. Aber darüber brauche ich mir jetzt wirklich null Gedanken machen.“
 
…auf die Frage, ob zurzeit ein Wechsel innerhalb Österreichs passieren könnte: „Diese Frage kann ich ganz einfach beantworten. Dieser Wechsel ist ausgeschlossen, weil ich Sturm Graz Trainer bin und zum aktuellen Zeitpunkt nicht innerhalb Österreichs wechseln werde.“
 
Mathias Berthold (Mentaltrainer SK Sturm Graz):
…über den SK Sturm Graz und Christian Ilzer: „Ich wünsche ihm auf alle Fälle, dass sie heuer Meister werden. Ich glaube auch, dass sie das schaffen werden. Ich kenne den Chris, wie er mit den Spielern, mit dem Team vor den Spielen redet und wie er sie einschwört. Ich kenne auch die Zielsetzung für dieses Jahr, ohne mit ihm gesprochen zu haben. Wir haben nie klein gedacht, immer groß gedacht. Dementsprechend ist die Entwicklung auch relativ rasant vorangegangen. Groß denken und demütig arbeiten. Als Altach-Fan damals war er mir an der Seitenlinie nicht immer unbedingt sehr sympathisch. Er ist da oft mit seinen Emotionen da und zeigt den Spielern ganz bewusst, wenn irgendwas ist, dass er da ist. Er sieht nicht das Problem, er sieht die Lösung. Es wird immer lösungsorientiert gearbeitet. Mit seiner ganzen Herangehensweise, wie klar er mit seinen Ansagen ist, das sind Dinge, die für den Gesamterfolg einfach sehr wichtig sind.“
 
Heimo Pfeifenberger (Sportkoordinator SV Grödig):
…über Christian Ilzer: „Es war unbedingt sein Ziel, Cheftrainer zu werden. Ich glaube, dass er noch weiter gehen wird, das Ziel wird irgendwann einmal das Ausland sein. Man merkt bei Sturm Graz richtig gut, was die abliefern. Und das ist sicher seine Handschrift.“
 
…über die Stärken von Christian Ilzer: „Das Emotionale. Er bringt sehr viele Emotionen rein, hat einen guten Umgang mit Spielern. Die absolute Stärke für mich ist die klare Struktur. Er weiß, was er will und ist taktisch richtig gut. Er kennt sich in vielen Bereichen aus und hat sich mit vielen Themen auseinandergesetzt. Das hilft ihm jetzt natürlich auf dem Weg. Er ist richtig gut unterwegs und ein sehr kompletter Trainer.“
 
…über einen eventuellen nächsten Schritt von Christian Ilzer: „Ich glaube, dass ist absolut das Ziel. Wenn du ehrgeizig bist und weiterkommen willst, musst und machst du den nächsten Schritt. Der Chris hat ein gutes Gespür und wird wissen, wann der nächste Schritt kommt.“
 
…über seine Arbeit beim SV Grödig: „Für Grödig ist es natürlich gerade eine schwierige Situation. Es war ein kompletter Umbruch und eine ungewöhnliche Situation. Ich bin aber sehr positiv und denke, dass wir den Verein wieder in positivere Zeiten bringen. Ich habe auch vollstes Vertrauen zu den Trainern und den Spielern. Das ist mir auch sehr wichtig im Fußball.“
 
Die Stimmen zu „Die Abstauber“
 
Phillip Menzel (Spieler SK Austria Klagenfurt):
…über die Feier nach dem Erreichen der Meistergruppe: „Wir haben in der Kabine noch ein bisschen was getrunken und Musik angehabt, auf der Rückfahrt auch noch. Aber nach vier, fünf Stunden Fahrt waren alle dann relativ erschöpft. Da gings nicht mehr so heiß her.“
 
…über das Erreichen der Meistergruppe zum zweiten Mal in Folge: „Ich glaube, dass wir als Mannschaft, als Verein gut gearbeitet haben und wir uns das auch verdient haben. Deswegen glaube ich, dass uns das nicht überrascht, einen Außenbetrachter natürlich schon. Ich glaube, dass wir das überragend gemacht haben die beiden letzten Jahre. Mit dem Aufstieg haben wir natürlich etwas Glück gehabt, da in die Relegation zu rutschen, aber ich glaube, das alles hat man sich verdient erarbeitet. Deswegen steht man verdient jetzt dort.“
 
…über die Bierspende der Lustenauer: „Unser Torwarttrainer ist dann mit einer Palette Bier angekommen, frisch gezapftes. Bisschen spät vielleicht, weil einige schon im Bus waren."
 
…über die Kommunikation mit Peter Pacult: „Es ist, glaube ich, nicht viel anders als mit einem normalen Spieler (Menzel ist Torwart, Anm.). Aber klar, er ist so wie er ist. Man weiß es aber auch. Man kommt sehr gut mit ihm klar, wenn man genau das lebt, was er auch vorgibt. Da gibt es auch schwierigere Trainer, die ich bisher hatte. Deswegen würde ich das Verhältnis aus meiner Sicht als ganz gut beschreiben. Ich glaube, dass wir gut miteinander auskommen und er auch gut mit der Mannschaft auskommt, weil jeder weiß, was von ihm erwartet wird.“
 
…auf die Frage, ob ein Torwart kein „normaler“ Spieler sei: „Würde ich nicht so sehen, tatsächlich. Weil wir doch schon so ein bisschen gesondert mit unserem Torwarttrainer trainieren, und einfach etwas anders sind als Spieler.“
 
…über die Entscheidung, zum SK Austria Klagenfurt zu wechseln: „Es war von vornherein klar, dass es erstmal ein Rückschritt sein wird. In Wolfsburg war meine Zeit einfach abgelaufen. Dann habe ich mit den Verantwortlichen gesprochen, die ein sehr gutes Konzept hatten. Das Konzept ist, wie man sieht, zum Glück voll aufgegangen. Deswegen würde ich jetzt mal sagen, habe ich alles richtig gemacht.“
 
…über seine sportliche Jugend, da sein Vater Handball-Profi war: „Ich glaube, ich habe eine Trainingseinheit mitgemacht beim Handball, dann war mir das zu langweilig. Mein Kumpel damals ist auch lieber zum Fußball gegangen, dann habe ich mich für Fußball entschieden. Beim Fußball habe ich im Sturm angefangen, dann haben sie mich aber gleich ganz schnell ins Tor gestellt.“
 
…auf die Frage, ob er lieber Europacup mit der Klagenfurter Austria spielen würde oder er lieber seinem Vater mit dem THW Kiel den Champions League-Titel gönnt: „Ganz klar Europa mit der Austria. Weil mein Vater, glaube ich, schon zwei Champions League-Titel gesammelt hat. Deswegen glaube ich, dass er das verkraften kann.“
 
…auf die Frage, was die Mannschaft tun könnte, um mehr Publikum ins Stadion zu bekommen: „Ich glaube, dass es schwierig ist in Kärnten. Weil immer noch die Skepsis von den früheren Zeiten da ist, wo dann auf einmal kein Geld mehr da war. Aber ich glaube, dass wir auf einem guten Weg sind, wieder das Vertrauen zurückzugewinnen. Mehr machen, als in die Meistergruppe zu kommen und dort Spiele zu gewinnen können wir nicht. Der Rest kommt dann auch von allein.“
 
…auf die Frage, was bis jetzt sein schönster sportlicher Moment in Klagenfurt gewesen ist: „Der schönste Moment war der Aufstieg in St. Pölten. Nach dem Hinspiel, wo wir 4:0 gewonnen haben, wo wir eigentlich schon nach St. Pölten gefahren sind, und uns alle schon vorher gratuliert haben.“
 
…über seine Zukunftspläne: „Von Anfang an war mein Ziel, wieder nach Deutschland zu kommen. Das weiß der Verein auch. Aber ich bin hier total glücklich. Meine Freundin und meine Hunde fühlen sich hier wohl und deswegen hat das alles noch seine Zeit. Mal schauen, was kommt, mal schauen, was die Zukunft bringt. Irgendwann würde ich schon gerne wieder nach Deutschland gehen.“
 
…auf die Frage, ob er als zweiter Tormann zu einem großen Klub gehen würde: „Gute Frage, mit 24 würde ich es jetzt nicht machen wollen. Weil ich schon die Spiele brauche und natürlich auch spielen will. Deswegen würde ich das eher nicht machen. Aber man weiß nie, was dann für ein Angebot kommt. Aber in erster Linie würde ich schon irgendwo hingehen, wo ich dann auch spielen kann.“
 
…über die Gerüchte bezüglich einem Interesse von Stammverein Holstein Kiel: „Das habe ich auch nur im Internet gelesen. Oder Freunde aus Kiel haben mir geschickt, wann ich denn zurückkommen würde. Aber damit beschäftige ich mich auch nicht. In erster Linie gilt es jetzt einfach, erfolgreich zu sein in Klagenfurt. Alles andere wird man dann im Sommer sehen.“
 
Über „Die Abstauber“:
In dem innovativen Diskussions-Format diskutieren wöchentlich drei Abstauber über die wichtigsten Ereignisse auf und neben dem Rasen. Neben den Sky Moderatoren Johannes Brandl und Johannes Hofer sind Florian Prokopetz, Jean-Claude Mpassy, Andreas Födinger, Lukas Traxler, Holger Hörtnagl, Martin Grath und Maximilian Ratzenböck sowie die Neuzugänge Julia Haunschmid sowie Benjamin Schacherl Teil des Teams. In „Die Abstauber‘‘ können Fans durch ihre Social Media Aktivitäten Teil der Sendung werden. „Die Abstauber'' sind frei empfangbar auf Sky Sport Austria 1 und zusätzlich im Stream auf dem Facebook und YouTube Kanal von Sky Sport Austria sowie www.dieabstauber.at.
 
Über Sky Österreich:
Sky ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien - viele davon Sky Originals - neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows. Sky Abonnent:innen können unser Programm jederzeit zuhause oder unterwegs über Sky Q und Sky X sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q bietet dabei alles aus einer Hand: Sky und auch Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken sowie viele weitere Apps. Mit Sky X streamen unsere Zuschauer:innen Serien, Filme, Live-Sport und auch ihre Lieblings-Free-TV Sender räumlich und zeitlich völlig flexibel. Sky Österreich mit Hauptsitz in Wien ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.

Seite drucken Link mailen

Kontakt

Sky Sport-PR (Wien)
Sportkommunikation Sky Österreich
sky-sport-pr@sky.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Medienverteiler ein:

Zum Medienverteiler
Adresse
Sky Österreich Fernsehen GmbH
Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Tel: +43 (0)1 88021 - 0
Fax: +43 (0)1 88021 2149
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum

Alle Marken einschließlich sonstiger geistiger Schutzrechte sind Eigentum der Sky International AG und werden in Lizenz genutzt.

Wir setzen auf dieser Webseite derzeit keine Cookies oder ähnliche Technologien ein, bzw. nur solche, die unbedingt erforderlich sind, um die Webseite zur Verfügung zu stellen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Datenschutzerklärung Impressum