Sky Österreich Mediencenter
Mediencenter von Sky Österreich
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Mitteilungen
    • Unternehmen
    • Sport
    • Filme, Serien & Dokus
    • Produkt: Sky Q und Sky X
    • O-Ton-Service
    • Veranstaltungen
  • Media
    • Unternehmen
    • Sport
    • Filme, Serien & Dokus
    • Produkt
  • Kontakt
Sky Österreich
Sky Sport Austria
Sky Österreich
Sky Sport Austria

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Medienvertreter:innen, willkommen in unserem Mediencenter. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Sky Österreich Fernsehen GmbH, Rivergate, Handelskai 92, Gate 1, A-1200 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen.

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte des Online Mediencenters auf http://mediencenter.sky.at/. Der Zugriff auf das Sky Österreich Online Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Weiters kommen die in der "Datenschutzerklärung" angeführten Regelungen zum Thema Datenschutz zur Anwendung. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und von dessen Inhalten, erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Online Mediencenter haben Sie Zugang zu unseren Medienmitteilungen. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts ausschließlich zum vorgegebenen Nutzungszweck und über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung erfolgt, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Online Mediencenter begrenzt und räumlich auf Österreich und Deutschland beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe der Inhalte an Dritte und/oder die Vervielfältigung der Inhalte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, dass Sie oder Dritte Inhalte als Teil eines Services verwenden, speichern oder herunterladen, wenn dieses Service den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung des Mediencenters selbst sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Online Mediencenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, stehen im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und – wenn vorhanden – der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung dafür, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder die Funktionsfähigkeit des Online Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Medienverteiler getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Medienverteiler zu verweigern.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden wir direkt auf der Seite http://mediencenter.sky.at/ veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns nach Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Sky Österreich Fernsehen GmbH
Communications

Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Österreich
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Mitteilungen /
  • Filme, Serien & Dokus
  • Text
  • Bilder
20.11.2023

Serienkiller auf Sky Crime und Crime + Investigation: Senderübergreifende Themenwoche „Das Böse unter uns“ ab 20. Jänner

Serienkiller-Woche_Sky_Crime_Crime_and_Investigation
Serienkiller-Woche_Sky_Crime_Crime_and_Investigation © © Crime + Investigation / A+E Networks // HBO// Map TV

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext (7793 Zeichen)Plaintext

Wien, 20. November 2023 – Ted Bundy, John Wayne Gacy, Jeffrey Dahmer, der BTK-Killer – Serienmörder:innen stellen die Ermittler:innen vor besondere Herausforderungen, versetzen die Bevölkerung in Angst und Schrecken, und Psycholog:innen rätseln, was Menschen dazu bringt, wiederholt zu töten. Dem Phänomen Serienkiller widmen sich Sky Crime und Crime + Investigation und nun mit zwei sich ergänzenden Themenschwerpunkten. Von Samstag, 20. Jänner, bis Freitag, 26. Januar 2024, ist täglich ab 20:15 Uhr auf beiden Sendern „Das Böse unter uns – die Woche der Serienmörder“ zu sehen; zahlreiche Dokus sind zusätzlich auf Abruf über Sky Q und dem Streamingdienst Sky X verfügbar. Die senderübergreifende Themenwoche ist nach 2022 und 2023 bereits die dritte Kooperation dieser Art von Crime + Investigation und Sky Crime. True-Crime-Fans können sich somit auf zusammen mehr als 80 Sendungen freuen.

Im Mittelpunkt der beiden Sonderprogrammierungen steht die TV-Premiere der vierteiligen HBO-Original-Produktion „Last Call: When A Serial Killer Stalked Queer New York“ auf Sky Crime, sowie die Doku-Mehrteiler „Moors Murders“ ebenfalls auf Sky Crime und „Cold Case Files – Die Rifkin-Morde“ auf Crime + Investigation. Bei allen drei Doku-Highlights handelt es sich um exklusive deutsche TV-Premieren.

Zum Line-up zählen darüber hinaus zahlreiche weitere Doku-Formate, darunter „Begegnungen mit dem Bösen“ (Staffel 2), „Israel Keyes: Method of a Serial Killer“, „Edmund Kemper: Die Psychologie des Killers“ und „Der Killer-Kannibale: Jeffrey Dahmer“ (alle auf Sky Crime), sowie „Ursprung des Grauens – Profil eines Serienmörders“, „Der Toronto-Village-Killer“, „Überlebt – Begegnung mit einem Serienmörder“ und „Unsichtbare Monster – Amerikas Serienkiller“ (alle auf Crime + Investigation).

Über „Last Call: When A Serial Killer Stalked Queer New York“:
In den frühen 1990er-Jahren, als Homophobie und Hassverbrechen mit der Verschärfung der AIDS-Krise zunehmen, macht ein Serienmörder Jagd auf schwule Männer in New York City und infiltriert das queere Nachtleben, um seine Opfer zu finden. Die True-Crime-Miniserie von Regisseur Anthony Caronna („Pride“) und Executive Producer Howard Gertler („All the Beauty and the Bloodshed“) beleuchtet unter anderem, wie in der damaligen Zeit im Strafrechtssystem Vorurteile tief verwurzelt waren und wie die verzerrte öffentliche Wahrnehmung der Opfer die Ermittlungen untergruben und es einem brutalen Mörder ermöglichten, eine marginalisierte Bevölkerungsgruppe zu terrorisieren. Die Komplexität des Falls in Verbindung mit dem seit langem bestehenden Misstrauen gegenüber den Strafverfolgungsbehörden erschwerte den Fall zusätzlich. Die Doku-Serie beleuchtet auch die heldenhaften Bemühungen von Aktivist:innen, darunter das NYC Anti-Violence Project, die Strafverfolgungsbehörden zur Anerkennung und zum Schutz der queeren Gemeinschaft zu zwingen. Die Doku-Produktion, die auf dem preisgekrönten Buch „Last Call: Eine wahre Geschichte von Liebe, Lust und Mord im queeren New York“ von Elon Green basiert, beleuchtet anhand von exklusivem Archivmaterial und Erstinterviews mit Aktivist:innen, Ermittler:innen und Familienmitgliedern, wie die LGBTQ+-Community für die Aufklärung der Morde und eine faire Behandlung queerer Verbrechensopfer kämpfte. Ihre Arbeit ist auch heute noch relevant. Zu sehen ab Samstag, 20. Jänner, ab 20:15 Uhr auf Sky Crime, 4 x 1h sowie über Sky Q und dem Streamingdienst Sky X auf Abruf.

Material:
Screener und EPK-Material vorhanden im Sky Media Village.
Anmeldung unter: https://go.corporate.contact.sky/newsroom

Über „Moors Murders“:
Die sogenannten „Moor-Morde“ aus den 1960er-Jahren zählen zu den berüchtigtsten Verbrechen Großbritanniens. Ian Brady und Myra Hindley ermordeten fünf Kinder und vergruben die Leichen in den örtlichen Mooren. Der „Prozess des Jahrhunderts“, die Trauer der Mütter und die jahrzehntelange Suche der Polizei nach den sterblichen Überresten der Opfer versetzten die Öffentlichkeit in Angst und Schrecken. Diese Serie erzählt ausführlich die mehr als fünfzig Jahre alte Geschichte der Moor-Morde. Die Doku-Serie umfasst ein Interview mit dem einzigen Augenzeugen der Morde und basiert zudem auf Bradys und Hindleys nie zuvor dokumentierter Korrespondenz, die sie im Gefängnis führten. Zu sehen ab Donnerstag, 25. Jänner, ab 20:15 Uhr auf Sky Crime, 3 x 1h und über Sky Q und dem Streamingdienst Sky X auf Abruf.

Über „Cold Case Files – Die Rifkin-Morde“:
Der Serienmörder Joel Rifkin tötete in New York 17 Frauen, bevor er 1993 auf frischer Tat ertappt wurde. Seitdem sitzt der Killer in Haft. Zwei seiner Opfer konnten über Jahrzehnte nicht identifiziert werden. Nach 30 Jahren liefert Rifkin der Polizei nun neue Hinweise. Die zweiteilige Dokumentation zeichnet die bisherigen und die neu aufgenommenen Ermittlungen detailliert nach und umfasst auch ein Interview des TV-Produzenten Peter Reiss, der Joel Rifkin im Gefängnis aufsucht und Fragen stellt, um die bisher ungeklärten Fälle zu lösen. Zu sehen ab Dienstag und Mittwoch, 23. und 24. Jänner, jeweils ab 20:15 Uhr auf Crime + Investigation, 2 x 2h und über Sky Q und dem Streamingdienst Sky X auf Abruf.

Bildmaterial zum Download: https://medien.sky.de

Über CRIME + INVESTIGATION und CRIME + INVESTIGATION Play:
CRIME + INVESTIGATION (CI) ist der einzige TV-Sender im deutschsprachigen Raum, der ausschließlich nichtfiktionale True-Crime-Inhalte zeigt. Der Sender von A+E Networks Germany setzt auf ein breites Spektrum internationaler wie lokaler Factual-Crime-Formate und greift neben klassischen Kriminalfällen auch gesellschaftlich relevante wie brisante Themen auf. Das Programm umfasst weit über 300 TV-Premieren im Jahr und besteht aus bis zu 80 Prozent eigenproduzierten Formaten des US-amerikanischen Medienunternehmens A+E Networks. Zum Portfolio zählen neben international beachteten Doku-Formaten wie „The First 48“, „Surviving Jeffrey Epstein“ und „Secrets of Playboy“ auch deutsche Eigenproduktionen wie „The Invisible Line – Die Geschichte der Welle“ und „Im Angesicht“. CI ist als Pay-TV-Angebot u.a. bei Sky, GigaTV bei Vodafone und Telekom empfangbar. Ausgewählte True-Crime-Formate von CI stehen über die VoD-Angebote der Pay-TV-Plattformen, z.B. WOW von Sky, auf Abruf zur Verfügung. CRIME + INVESTIGATION Play ist der Streaming-Channel von A+E Networks Germany bei YouTube, Amazon, Apple und ScreenHits TV und bietet monatlich neue True-Crime-Dokus auf Abruf. Weitere Informationen: crimeandinvestigation.de, facebook.com/CIdeutschland, instagram.com/crimeinvestigationde, youtube.com/CrimeInvestigationDE und presse.aenetworks.de.

Über A+E NETWORKS GERMANY:
Die Pay-TV-Sender The HISTORY Channel und CRIME + INVESTIGATION sowie die Streaming-Channel HISTORY Play und CRIME + INVESTIGATION Play werden im deutschsprachigen Raum von A+E Networks Germany betrieben und vermarktet. A+E Networks Germany wird vertreten durch die The History Channel (Germany) GmbH & Co. KG. mit Sitz in München und ist Teil von A+E EMEA, einer 100-prozentigen Tochter von Hearst. Die Programmangebote von A+E Networks Germany bestehen zu einem Großteil aus eigenproduzierten Formaten des US-Medienunternehmens A+E Networks, einem international führenden Produzenten im Bereich Factual Entertainment mit exklusiven Serien und Doku-Reihen wie „Forged in Fire“, „The First 48“ und „60 Days In“. Zu Eigenproduktionen, die A+E Networks Germany für das deutschsprachige Publikum realisierte, zählen „Die Befreier“, „Protokolle des Bösen“, „Guardians of Heritage – Hüter der Geschichte“, „The Invisible Line – Die Geschichte der Welle“ und „Im Angesicht“. Weitere Informationen unter: history.de | crimeandinvestigation.de | aenetworks.de

Über Sky Österreich:
Sky ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien – viele davon Sky Originals – neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows. Sky Abonnent:innen können unser Programm jederzeit zuhause oder unterwegs über Sky Q und Sky X sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q bietet dabei alles aus einer Hand: Sky und auch Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken sowie viele weitere Apps. Mit Sky X streamen unsere Zuschauer:innen Serien, Filme, Live-Sport und auch ihre Lieblings-Free-TV Sender räumlich und zeitlich völlig flexibel. Sky Österreich mit Hauptsitz in Wien ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Serienkiller-Woche_Sky_Crime_Crime_and_Investigation
Serienkiller-Woche_Sky_Crime_Crime_and_Investigation
2 000 x 1 000 © © Crime + Investigation / A+E Networks // HBO// Map TV
Dateigröße: 476,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Serienkiller-Woche_Sky_Crime_Crime_and_Investigation
Serienkiller-Woche_Sky_Crime_Crime_and_Investigation

© © Crime + Investigation / A+E Networks // HBO// Map TV

Kontakt

(5) Therese Scholz
Therese Scholz
Senior Manager Program & Event Communications

Tel.: +43 (1) 88021 3179
E-Mail senden
Twitter
Serienkiller-Woche_Sky_Crime_Crime_and_Investigation

Serienkiller-Woche_Sky_Crime_Crime_and_Investigation (. jpg )

© © Crime + Investigation / A+E Networks // HBO// Map TV
Maße Größe
2000 x 1000 476,6 KB
1200 x 600 149,5 KB
600 x 300 53,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Medienverteiler ein:

Zum Medienverteiler
Adresse
Sky Österreich Fernsehen GmbH
Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Tel: +43 (0)1 88021 - 0
Fax: +43 (0)1 88021 2149
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum

Alle Marken einschließlich sonstiger geistiger Schutzrechte sind Eigentum der Sky International AG und werden in Lizenz genutzt.

Wir setzen auf dieser Webseite derzeit keine Cookies oder ähnliche Technologien ein, bzw. nur solche, die unbedingt erforderlich sind, um die Webseite zur Verfügung zu stellen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Datenschutzerklärung Impressum