Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Medienvertreter:innen, willkommen in unserem Mediencenter. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Sky Österreich Fernsehen GmbH, Rivergate, Handelskai 92, Gate 1, A-1200 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen.

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte des Online Mediencenters auf http://mediencenter.sky.at/. Der Zugriff auf das Sky Österreich Online Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Weiters kommen die in der "Datenschutzerklärung" angeführten Regelungen zum Thema Datenschutz zur Anwendung. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und von dessen Inhalten, erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Online Mediencenter haben Sie Zugang zu unseren Medienmitteilungen. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts ausschließlich zum vorgegebenen Nutzungszweck und über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung erfolgt, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Online Mediencenter begrenzt und räumlich auf Österreich und Deutschland beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe der Inhalte an Dritte und/oder die Vervielfältigung der Inhalte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, dass Sie oder Dritte Inhalte als Teil eines Services verwenden, speichern oder herunterladen, wenn dieses Service den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung des Mediencenters selbst sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Online Mediencenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, stehen im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und – wenn vorhanden – der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – keine Haftung dafür, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder die Funktionsfähigkeit des Online Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Medienverteiler getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Medienverteiler zu verweigern.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden wir direkt auf der Seite http://mediencenter.sky.at/ veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns nach Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Sky Österreich Fernsehen GmbH
Communications

Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Österreich
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns, Sky, sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, wenn Sie unsere Produkte und Services unter https://mediencenter.sky.at nutzen. Im Folgenden finden Sie Informationen dazu, wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können. Wir erklären auch, wie und warum wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, an wen wir sie übermitteln und wie lange wir sie speichern. Abschließend informieren wir Sie über die Rechte, die Ihnen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zustehen.

  • Wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können

    Wir, die Sky Österreich Fernsehen GmbH, Rivergate, Handelskai 92, Gate 1, 1200 Wien, sind Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite unter https://mediencenter.sky.at.

    Fragen zum Datenschutz bei der Sky Österreich Fernsehen GmbH können Sie an die oben genannte Postadresse oder an infoservice@sky.at richten.

  • Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

    Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, wenn Sie unsere Webseite unter https://mediencenter.sky.at besuchen. Wir erklären außerdem, zu welchem Zweck wir diese Daten nutzen und auf welcher rechtlichen Grundlage.

    2.1 Daten, die wir auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, Art. 6 Abs. 1a) DSGV

    Sofern Sie sich für den Erhalt ausgewählter Medienmittelungen in Kurzversion per E-Mail anmelden, verwenden und speichern wir die im Rahmen der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse dazu, Ihnen regelmäßig besagte Medienmitteilungen zukommen zu lassen.

    Die Angabe Ihrer Daten zum Abonnement dieser Medienmitteilungen ist selbstverständlich freiwillig und Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie auf den „abbestellen“ – Link klicken, der in jeder E-Mail enthalten ist. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf bleibt unberührt.

    2.2 Daten, die wir zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, Art. 6 Abs. 1b) DSGVO

    Als Medienvertreter haben Sie Möglichkeit, sich über die Webseite https://mediencenter.sky.at für den Erhalt ausgewählter Medienmittelungen anzumelden. Die bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail, Telefon) verarbeiten und speichern wir, um Ihnen Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

    Ohne Anmeldung unter Angabe dieser Daten könnten wir Ihnen den Zugang zum Online Mediencenter und die dort verfügbaren Inhalte ggf. nicht zur Verfügung stellen.

    2.3 Daten, die wir für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten, Art. 6 Abs. 1c) DSGVO

    Zur Verwaltung der durch den Nutzer getroffenen Einstellungen setzen wir eine sogenannte Consent-Management Plattform der Firma Sourcepoint Technologies Inc, 228 Park Ave #87903, New York 10003-1502 USA, ein. Die Datenverarbeitung umfasst die IP-Adresse, einen Unique Identifier sowie den sogenannten Cookie Consent String des Webseitenbenutzers. Die Datenverarbeitung ist zur Erfüllung der in der DSGVO normierten Rechenschaftspflicht der verantwortlichen Stelle erforderlich.

    Durch Deaktivierung der von Ihnen ausgewählten Cookies über die Consent Management Plattform wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt, der die Integration der o.g. Tracking - Technologien auf Ihrem Endgerät und damit ggf. auch die Erfolgsmessung unterbindet. Nutzen Sie mehrere Browser und/oder Endgeräte, müssen Sie die Auswahl in der Consent-Management Plattform in jedem Browser und/oder auf jedem Endgerät deaktivieren. Das Platzieren des Cookies ist notwendig, um Widerspruch zur Datenverarbeitung bzw. den Widerruf der Einwilligung technisch umzusetzen und ist damit zwingend erforderlich.

    Aktuell verwenden wir jedoch keine, oder nur technisch für den Betrieb der Webseite zwingend erforderliche Cookies und sonstige vergleichbare Technologien. Ein Einwilligungsmanagement ist daher nicht erforderlich und wir setzen keinen dafür notwendigen Cookie.
  • An wen wir personenbezogene Daten übermitteln

    In diesem Absatz erklären wir, an wen wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite unter https://mediencenter.sky.at übermitteln und, sofern wir Daten in ein Drittland bzw. an eine internationale Organisation übermitteln, wie wir das tun.

    3.1 An wen wir Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite unter https://mediencenter.sky.at übermitteln
  • Empfänger: Unternehmen der Sky Gruppe, Unternehmen der Comcast Corporation Gruppe (USA) als Muttergesellschaft wie z.B. NBC Universal

    Zweck der Übermittlung:

    Zur Vermarktung von Werbung für interne Verwaltungszwecke und die technische Bereitstellung von Produkten und Funktionen

    Übermittlung in ein Drittland bzw. an eine internationale Organisation:

    Sofern sich ein Unternehmen in einem Drittland befindet, wird durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU Kommission oder andere geeignete Maßnahmen (insbesondere Verwendung von EU -Standardvertragsklauseln und ggf. Einsatz von technisch-organisatorischen Sicherungsmaßnahmen wie z.B. Pseudonymisierung) gewährleistet, dass Ihre Rechte als betroffene Person gewahrt sind.

  • Empfänger: Sky Dienstleister

    Zweck der Übermittlung:

    Zu Zwecken der Vertragsdurchführung, sofern diese Dienstleister im Auftrag von Sky Leistungen erbringen, die für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind; im Rahmen dieser sog. Verarbeitung im Auftrag (Art. 28 DSGVO) stellen wir durch strenge vertragliche Regelungen, technische und organisatorische Maßnahmen sowie ergänzende Kontrollen den Schutz Ihrer Daten sicher.

    Übermittlung in ein Drittland bzw. an eine internationale Organisation:

    Sofern sich ein Sky Dienstleister in einem Drittland befindet, wird durch geeignete Maßnahmen (insbesondere Verwendung von EU -Standardvertragsklauseln) gewährleistet, dass Ihre Rechte als betroffene Person gewahrt sind.

  • Empfänger: Öffentliche Stellen

    Zweck der Übermittlung:

    Zur Erfüllung vorrangiger gesetzlicher Verpflichtungen.

    Übermittlung in ein Drittland bzw. an eine internationale Organisation:

    Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittstaaten wird derzeit nicht durchgeführt und ist auch nicht geplant.

  • 3.2 An wen wir Daten beim Einsatz von Webtracking Tools übermitteln

    Detaillierte Informationen dazu, welche Anbieter wir beim Einsatz vom Webtracking Tools wie z.B. Cookies einsetzen und welche Daten in diesem Zusammenhang verarbeitet werden, finden Sie in Ziffer 5.

  • Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern

    Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie lange wir personenbezogene Daten von Ihnen speichern oder, falls die Angabe eines konkreten Zeitraums nicht möglich ist, wie die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer sind.

    Wir bewahren Ihre Daten über die folgenden Zeiträume auf; nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

    Art der Daten: Vertragsdaten

    Z.B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Lieferanschrift, Bezahlweise und Bankdaten

    Aufbewahrungsfrist:

    7 Jahre, beginnend mit Ende des Kalenderjahres, in dem der Vertrag beendet/der Dienst letztmalig genutzt wurde

    Art der Daten: Geschäftsbriefe (z.B. Briefpost, E-Mails)

    Aufbewahrungsfrist:

    7 Jahre, beginnend mit Ende des Kalenderjahres, in dem der Geschäftsbrief empfangen bzw. abgesandt worden ist.

    Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden die Daten gelöscht, wenn die Zwecke wegfallen, für die sie erhoben wurden, oder wenn Sie eine Einwilligung, auf der eine Datenverarbeitung beruht, widerrufen.

    Für den Fall, dass eine Löschung aus rechtlichen, technischen oder organisatorischen Gründen nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist, wird die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt.

  • Welche Webtracking Tools (Cookies und sonstigen Technologien) wir einsetzen und wie Sie der Verwendung widersprechen können

    5.1 Informationen zu Cookies und aktueller Einsatz auf der Webseite

    Aktuell verwenden wir auf dieser Webseite keine, oder nur technisch für den Betrieb der Webseite zwingend erforderliche Cookies und sonstige vergleichbare Technologien. Ein Einwilligungsmanagement ist daher nicht erforderlich und wir setzen keine dafür notwendigen Cookies.

    Beim Besuch unserer Webseite können Cookies und sonstige Technologien („Webtracking Tools“) eingesetzt werden, die entweder erforderlich sind, um Ihnen einen ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung zu stellen, oder um unser Webseitenangebot nutzungsfreundlicher für Sie zu gestalten, um Werbung von Sky auf Webseiten Dritter steuern zu können und um die Webseite(n) zu personalisieren.

    Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen, aber keine persönliche Identifikation Ihrer Person zulassen. Es gibt zwei Arten von Cookies, sog. „Session-Cookies“, die so lange auf Ihrem Endgerät bleiben, bis Sie den Browser schließen und sog. „Permanente Cookies“, die für eine bestimmte Zeitspanne auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Mit dem gleichen Ziel werden auch Web-Beacons (oder sogenannte Zählpixel) verwendet. Web-Beacons sind kleine Grafiken, die eine Logdatei- Aufzeichnung und eine Logdateienanalyse ermöglichen und so zu statistischen Auswertungen verwendet werden. Der Kunde kann zum Teil selbst entscheiden, ob solche Webtracking Tools auf der Webseite zum Einsatz kommen. Der Webseitenbesucher muss in die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder in den Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen einwilligen, sonst kann das jeweilige Webtracking Tool nicht auf der Webseite verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Speicherung oder der Zugriff unbedingt erforderlich ist, um den vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung zu stellen.

    Auf unseren Webseiten kategorisieren wir Webtracking Tools wie folgt:

  • Essentiell:

    Diese Webtracking Tools sind für den vom Webseitenbesucher gewünschten Telemediendienst und damit für den bestimmungsgemäßen Betrieb der Seite unbedingt notwendig und sind daher nicht deaktivierbar. Sie ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante oder vertragsrelevante Funktionalitäten; Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, welche Waren Sie in Ihrem Warenkorb platziert haben und ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um sich beim nächsten Besuch unserer Webseite nicht erneut einloggen zu müssen. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir außerdem auch vereinzelt anonymisierte Daten ohne die Verwendung von Cookies, um die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln.

  • Optimierung:

    Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir nach der Zustimmung des Webseitenbesuchers pseudonymisierte und anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen der Nutzung unserer Webseite(n). Mithilfe dieser Webtracking Tools können wir beispielsweise die Besucherzahlen, das Nutzungsverhalten und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte daraufhin optimieren. Hierzu zählen auch funktionale Zusatztools wie z.B. der Servicechat. Sollte der Webseitenbesucher diesen Cookies nicht zustimmen reduziert das unter Umständen die Service- und Hilfemöglichkeiten unsererseits.

  • Marketing:

    Webtracking Tools zu Marketing- und Retargeting-Zwecken werden nach der Zustimmung des Webseitenbesuchers von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige personalisierter Werbung oder anderer interessenbasierter Inhalte fremden Webseiten ermöglich wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Bei Kunden kann zudem ein pseudonymisiertes Kundendatum genutzt werden, um die Werbung noch passgenauer für den Kunden zu gestalten. Durch Deaktivierung dieser Tools wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie weniger interessant ist. Die Deaktivierung führt nicht dazu, dass Ihnen gar keine Werbung mehr angezeigt wird.

  • Personalisierung:

    Diese Webtracking Tools werden nach Zustimmung des Webseitenbesuchers gesetzt und genutzt, um Kunden personalisierte Inhalte und Anzeigen, passend zu ihren Interessen auf der Sky Webseite anzuzeigen. Durch Deaktivierung der Personalisierung werden Ihnen Inhalte angezeigt, die nicht für Sie relevant sein können. Bei Aktivierung dieser Webtracking Tools werden die gesammelten Informationen mit Informationen unserer Kunden gruppiert, um auf statistischer Basis Muster der Kundenaktivitäten zu analysieren, um besser zu verstehen, wie Kunden mit unserer Webseite, unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren, um diese zu verbessern.

    Allgemeine Informationen dazu, wie Sie das Speichern von Cookies verhindern bzw. verwalten können, finden Sie unter Ziff. 5.2.

    5.2 Wie Sie der Verwendung von Cookies generell widersprechen können

    Neben den unter Ziffer 5.1 genannten individuellen Widerspruchsmöglichkeiten können Sie über die Einstellungen des von Ihnen verwendeten Browsers das Speichern von Cookies generell verhindern oder einstellen, dass Sie dem Setzen von Cookies zustimmen müssen. Sie können auch einmal gesetzte Cookies im Nachhinein jederzeit wieder löschen. Falls Sie mehrere Browser benutzen, müssen Sie diese Einstellungen in jedem Ihrer Browser vornehmen. Bitte beachten Sie insofern die Anleitung Ihres jeweiligen Browser-Herstellers. Wenn Sie insgesamt das Setzen von Cookies ablehnen, kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen bei der Nutzung dieser Webseite kommen.

    Bitte beachten Sie, dass der Widerspruch von Cookies technisch in aller Regel durch das Setzen eines Widerspruchs-Cookies gelöst wird. Es wird also ein weiterer Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, der verhindert, dass relevante Informationen an den Webseitenbetreiber übermittelt werden. Wenn Sie also die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen, so löschen Sie auch diese Widerspruchs-Cookies. Wird später erneut ein Cookie - z.B. zur Webseitenoptimierung – gesetzt, so werden wieder Informationen an den Webseitenbetreiber übermittelt.

    6. Ihre Rechte

    Im Folgenden möchten wir Sie auf die Rechte, die Ihnen gem. Art. 15ff DS-GVO im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen, hinweisen:

    - Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

    - Sie haben das Recht, die Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    - Sie haben das Recht, einer Datenverarbeitung, die zur Wahrung berechtigter Interessen von Sky oder eines Dritten erforderlich ist, oder die zum Zweck der Direktwerbung erfolgt, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu widersprechen.

    - Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (sog. „Recht auf Datenübertragbarkeit“).

    Sofern Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie unter Ziffer 1 beschrieben. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch Sky einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen widerspricht, können Sie sich auch an eine Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenden.

Version 2.3, Stand Dezember 2022

Logo

Herzlich willkommen

im Mediencenter von Sky Österreich. Hier finden Sie aktuelle Medienmitteilungen, Unternehmens- und Veranstaltungsinformationen sowie Bildmaterial.

Medienverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Medienverteiler ein:

Aktuelle Medienmitteilungen

  • 29.03.2023

    Die schwarzhumorige HBO-Serie „Barry“ kehrt mit der vierten und letzten Staffel zurück zu Sky

  • 29.03.2023

    Sky Experte Peter Stöger über den SK Sturm Graz und Chancen auf den Meistertitel: „Natürlich traue ich es ihnen zu“

  • 29.03.2023

    Die Fantasy-Horrorserie „Mayfair Witches“ ab 31. März exklusiv bei Sky

  • Text
  • Bilder
  • Kontakt

Anmeldung

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus. Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.





Absenden
Abbrechen

Anmeldung

Herzlichen Dank! Ihre Anmeldung war erfolgreich. Die Daten wurden uns übermittelt.


Zur Startseite

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum

Alle Marken einschließlich sonstiger geistiger Schutzrechte sind Eigentum der Sky International AG und werden in Lizenz genutzt.

Wir setzen auf dieser Webseite derzeit keine Cookies oder ähnliche Technologien ein, bzw. nur solche, die unbedingt erforderlich sind, um die Webseite zur Verfügung zu stellen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Datenschutzerklärung | Impressum