Sky Österreich Mediencenter
Mediencenter von Sky Österreich
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Mitteilungen
    • Unternehmen
    • Produkt: Sky Q und Sky X
    • Sport
    • Programm
    • O-Ton-Service
    • Veranstaltungen
  • Media
    • Unternehmen
    • Programm
    • Sport
    • Innovationen
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
Sky Österreich
Sky Sport Austria
Sky Night Events
Sky Sport Austria

AGB

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Mediencenter. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Sky Österreich Fernsehen GmbH, Rivergate, Handelskai 92, Gate 1, A-1200 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen.

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte des Online Mediencenters auf http://mediencenter.sky.at/ . Der Zugriff auf das Sky Österreich Online Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Weiters kommen die in der "Datenschutzerklärung" angeführten Regelungen zum Thema Datenschutz zur Anwendung. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und von dessen Inhalten, erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Online Mediencenter haben Sie Zugang zu unseren Medienmitteilungen und zum Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts ausschließlich zum vorgegebenen Nutzungszweck und über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung erfolgt, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Online Mediencenter begrenzt und räumlich auf Österreich und Deutschland beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe der Inhalte an Dritte und/oder die Vervielfältigung der Inhalte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt, dass Sie oder Dritte Inhalte als Teil eines Services verwenden, speichern oder herunterladen, wenn dieses Service den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung des Mediencenters selbst sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Online Mediencenter enter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, stehen im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und - wenn vorhanden - der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung dafür, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder die Funktionsfähigkeit des Online Mediencenter.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu löschen.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Medienverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen..

Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Medienverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden wir direkt auf der Seite http://mediencenter.sky.at/ veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns nach Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Sky Österreich Fernsehen GmbH
Hr. Michael Huebner

Rivergate, Handelskai 92, Gate 1
A-1200 Wien
Österreich
E-Mail senden

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Mitteilungen /
  • O-Ton-Service
  • Text
21.12.2020

Markus Schopp: „Wenn sich einmal die Möglichkeit ergibt, sich zu verändern, dann wird auch der Trainer Markus Schopp irgendwann einmal sagen: ,Danke, TSV´“

Pressetext (11840 Zeichen)Plaintext

  • Mo Sahli: „Es wäre schön, nach den tollen Jahren mit dem WAC, einen Titel zu holen“
  • Thomas Nentwich: „Ich gehe davon aus, dass der Alex Schmidt über den Winter hinaus bei uns bleiben wird“
  • Markus Schopp über die Stadionpläne des TSV Hartberg: „Aktuell ist es ja so, dass wir uns Trainingsplätze auch mit anderen Leuten teilen müssen“
  • Mo Sahli über Ferdinand Feldhofer: „Wir sprechen die gleiche Sprache im Fußball, auch wenn jeder seinen eigenen Dialekt hat“
  • Markus Schopp: „Wir haben in Österreich das große Glück, in einer Liga zu spielen, wo extrem viel passiert“
  • Mo Sahli: „Jetzt stört es mich nicht, dass ich in der zweiten Reihe stehe“
Wien, 21. Dezember 2020 – Der Free-to-Air Montag auf Sky: Zu Gast bei „Dein Verein“ waren am Montag u. a. Hartbergs Trainer Markus Schopp, WAC Co-Trainer Mo Sahli sowie der SKN St. Pölten Sportvorstand Thomas Nentwich.

Alle Stimmen zu „Dein Verein“:

Markus Schopp (Trainer TSV Prolactal Hartberg):
…angesprochen auf das Jahr 2020: „Das Jahr an sich war mega. Es waren fantastische Momente dabei – das Erreichen der Meistergruppe, das Spielen in der Meistergruppe, das Erreichen des Tabellenplatzes, dass man sich international noch qualifizieren kann und dann noch die beiden Spiele gegen die Wiener Austria zu bestehen und damit das Ziel erreicht zu haben, international zu sein. Man darf nicht vergessen – wir reden immer noch von Hartberg. Es war etwas, was ganz, ganz weit weg war. Und den Moment aber auch zu genießen und internationale Erfahrung sammeln zu dürfen. Es war ein sehr, sehr schönes Jahr, mit vielen Höhen und natürlich auch Momenten, die einfach auch dazu gehören. Aber es war für uns, in der Wahrnehmung, ein ganz tolles Jahr.“

…auf die Frage, wo er sich als Trainer weiterentwickelt hat, damit es so erfolgreich läuft: „Die Wahrheit ist, dass man erstens einmal dankbar sein muss, dass man überhaupt die Chance bekommt, auf diesem Niveau zu arbeiten. Dann bedarf es gewisser Leute, die dich dabei unterstützen. Auf diesem Weg ein großes Dankeschön an alle diejenigen, die mich über die ganzen Jahre begleiten durften. Dazu natürlich die Spieler, die sich auf unsere Ideen einlassen müssen und sich bereiterklären müssen, am Platz gewisse Dinge umzusetzen. Es gehören viele Leute dazu. Aber so wie sich die Spieler weiterentwickeln wollen, wollen auch wir uns weiterentwickeln. Wir haben in Österreich das große Glück, in einer Liga zu spielen, wo extrem viel passiert, sehr interessante Spielideen und Spielanlagen, mit denen man es zu tun bekommt und folge dessen muss man als Trainer auch versuchen, gute Lösungen zu finden. Eine extrem spannende Reise, die wahrscheinlich nie aufhören wird. Man ist immer auf der Suche, wie man gewisse Dinge besser machen kann.“

…auf die Frage, was die nächsten Schritte in seiner Trainer-Karriere sein werden: „Das eine ist, sich zu entscheiden, dass man den Weg des Traineramtes geht und dass sich Türen dann auftun, ist etwas ganz anderes. Da gibt es sicher sehr viele Beispiele, die diese Möglichkeit oft gar nicht bekommen. Ich bin in dieser glücklichen Situation gewesen, diese Chance zu bekommen, befinde mich in meiner dritten Saison als Cheftrainer. Für mich persönlich ist es eine Möglichkeit, auf extrem hohem Niveau noch gewisse Dinge zu probieren. Dieses Probieren ist bei einem Verein wie beim TSV Hartberg eine Spur leichter, als bei einem Verein, wo von Anfang an gewisse Dinge gefordert werden – da sprechen wir natürlich von Resultaten. Das bedeutet, dass es für mich eine bewusste Wahl war, in Hartberg ein Jahr zu verlängern, um an gewissen Dingen zu schrauben. Mir war komplett klar, dass es ein extrem schwieriges Jahr sein wird, weil einfach die letzten beiden Jahre extrem erfolgreich waren und sich die Erwartungshaltung natürlich verändert hat. Aber genau mit dieser Situation umzugehen und in dieser Situation Tiefschläge zu erleben, war in Wahrheit der Beweggrund, in Hartberg auf jeden Fall noch das eine Jahr zu machen. Wenn sich einmal die Möglichkeit ergibt, sich zu verändern, dann wird auch der Trainer Markus Schopp irgendwann einmal sagen: ,Danke, TSV´.“

…über seine Gedanken zur Stadionsituation in Hartberg: „Wir reden von einem Verein, der in den letzten Jahren ein gewisses Wachstum durchlaufen hat. Die große Frage, die sich der Verein und die Verantwortlichen stellen werden müssen ist, ob ihnen der Prozess genügt, so wie er momentan stattfindet oder gibt es die Möglichkeit einfach einmal größer zu werden. Größer zu werden heißt zwangsläufig, gewisse Dinge in Erwägung zu ziehen und ein neues Stadion, angepasst an die Region, angepasst an die Möglichkeiten die wir hier in der Oststeiermark haben, ist es ein interessanter und meiner Meinung nach, auch richtiger Schritt, sich Gedanken zu machen, ob man die Möglichkeit hat, ein neues Stadion zu bauen. Mit infrastrukturellen Veränderungen, die auch einfach die Situation mit sich bringt. Aktuell ist es ja so, dass wir uns Trainingsplätze auch mit anderen Leuten teilen müssen. Das ist eine Situation, die a la longue nicht dorthin führen wird, um wirklich professioneller zu werden. Und um die Frage zu beantworten: ,Ja, ich bin ein Befürworter dieser sehr ambitionierten Vorstellung`. Man darf ja nicht vergessen, dass man in unmittelbarer Nähe den Tabellenführer der zweiten Liga, mit Lafnitz, hat. Wir reden hier von momentan zwei sehr interessanten und erfolgreichen Mannschaften, in der gleichen Region. Vielleicht gibt es auch hier Synergien.“

Mo Sahli (Co-Trainer RZ Pellets WAC):
…auf die Frage, was für den gestrigen Sieg gegen Salzburg ausschlaggebend war: „Die Mentalität, die Bereitschaft und der Fokus der Mannschaft. Wir wollten, dass wir auch das Ende gut machen. Nach der guten Form der letzten drei Wochen ist es uns gestern auch, Gott sei Dank, gut gelungen. Die Mannschaft hat wieder gezeigt, was für eine Qualität in den Spielern, im Team, im Trainerteam und im ganzen Verein steckt.“

…auf die Frage, warum man erst im Spätherbst so richtig erfolgreich wurde: „Es war von Anfang an nicht ganz einfach, aber am Ende haben wir die Abgänge verkraftet und die Situation mit Corona überwunden. Auch in der Europa League haben wir eine schwierige Gruppe erwischt. Aber am Ende hat es geklappt.“

…angesprochen auf die Spiele gegen Tottenham Hotspur: „Die Freude ist riesengroß, gegen solch eine Top-Mannschaft zu spielen. Ich denke, wir haben es verdient, dass wir gegen einen solchen Verein und Trainer wie Mourinho zu spielen. Die mega Freude ist da. Aber jetzt müssen wir die Pause genießen und in zwei Wochen beginnt dann die Vorbereitung. Dort wird unser Fokus aber einmal auf der Bundesliga liegen und dann kommt Tottenham.“

…auf die Frage, wie man die Situation mit Corona bezüglich Fitness so gut gelöst hat, da ja danach die Formkurve erst richtig nach oben ging: „Das liegt an der Mentalität und der Einstellung der Spieler, plus der Steuerung des Trainings. Da haben wir fachlich super Leute, die das wirklich gut gemacht haben.“

…angesprochen auf das heurige Ziel des WAC: „Erstes Ziel war und ist, dass wir in den drei Bewerben überwintern und in den Top 6 stehen. Wir blicken mit viel positiver Energie und optimistisch in die Zukunft, damit wir auch nächstes Jahr international spielen und auch das Cup-Finale in Klagenfurt ist ein Ziel. Es wäre schön, nach den tollen Jahren mit dem WAC, einen Titel zu holen. Warum nicht?“

…über die Wichtigkeit der Erfahrung als Interimscoach für seine persönliche Entwicklung: „Ich wollte damals dem Verein helfen und ihm etwas zurückgeben. Ich habe versucht alles zu geben und es ist mir gut gelungen. Ich habe dafür eine sehr gute Erfahrung bekommen.“

…über Ferdinand Feldhofer: „Man hat von Anfang an gemerkt, dass es passt, wir verstehen uns sehr gut und wir sprechen die gleiche Sprache im Fußball, auch wenn jeder seinen eigenen Dialekt hat.“

…auf die Frage, ob er in Zukunft in der zweiten Reihe bleiben will oder auch einmal Cheftrainer werden möchte: „Jetzt stört es mich nicht, dass ich in der zweiten Reihe stehe. Wichtig ist, dass mir der Job Freude macht und man sich mit dem Partner versteht und ähnlich denkt. Dass ist der Fall mit Ferdinand.“

Thomas Nentwich (Sportvorstand spusu SKN St. Pölten):
…über das Spiel gegen Sturm: „Wir sind relativ gut ins Spiel gekommen, haben dann aber das Spiel aus der Hand gegeben und haben dann gebraucht, um wieder ins Spiel reinzukommen. Wir haben dann die Chance auf den Ausgleich nicht genutzt und es war dann irgendwo eine Frage der Zeit, wenn du nicht den Ausgleich machst, dass du dann das 0:2 bekommst. So ist es leider auch gekommen.“

…auf die Frage, ob für Reza Asadi überhaupt Platz im Team sei: „Ich glaube, da muss man noch ein wenig zuwarten. Wir sind im zentralen Mittelfeld mit Luxbacher, Pokorny und Ljubicic sehr gut besetzt und dann drücken auch noch einige Spieler nach. Der Reza hat ein paar Anpassungsprobleme gehabt, aber ich denke, dass er jetzt Woche für Woche im Training immer mehr aufgezeigt hat und ich bin mir sicher, dass er seinen Weg in St. Pölten machen kann.“

…über die Entwicklung von St. Pölten: „Wir haben im Sommer schon gewusst, dass wir definitiv Qualität dazubekommen haben. Es war am Anfang schwierig, da der Kader doch sehr stark verändert worden ist, haben aber gleich in den ersten Spielen gezeigt, dass wir einen sehr guten Fußball spielen können. Die Inkonstanz hat uns leider einen besseren Tabellenplatz gekostet. Das ist das größte Thema, das wir haben und verbessern müssen. Wenn wir das auch noch schaffen, dann denke ich, dass wir ganz gut liegen und ich hoffe natürlich, dass wir noch über den Strich rutschen.“

…angesprochen auf die Whatsapp-Gruppe von ihm, Trainer Ibertsberger und Sportdirektor Zellhofer: „So wie in jeder anderen Gruppe – da tauscht man einfach Informationen aus.“

…auf die Frage, wie viel Input er als Sportvorstand in dieser Gruppe geben kann: „In das Tagesgeschäft bin ich überhaupt nicht involviert. Ich habe diese Rolle ja ehrenamtlich inne. Aber ich bin am Rande mit dabei. Aber verantwortlich sind die Personen, die beim Verein angestellt sind und täglich ins Ganze involviert sind. Alles andere macht auch wenig Sinn.“

…angesprochen auf die Causa Alexander Schmidt und wie der Stand der Dinge mit dem LASK momentan in dieser Causa ist: „Alex Schmidt ist ein wichtiger Spieler bei uns, der einen Vertrag bis Sommer hat. Ob es Gespräche gibt oder nicht, ist Thema des Sportdirektors, da bin ich auch nicht involviert. Aber ich gehe davon aus, dass der Alex Schmidt über den Winter hinaus bei uns bleiben wird.“

…auf die Frage, ob im Winter noch ein neuer Spieler kommt: „Jeder Verein schaut sich um. Man weiß ja nie, ob ein Spieler vom eigenen Verein weggeht. Darum halten wir immer die Augen nach guten Spielern offen. Ob es dann tatsächlich zu einem Transfer kommt, wird man in den nächsten Wochen sehen.“

Über Sky Österreich:
Sky ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien - viele davon Sky Originals - neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows. Neben dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News können Sky Abonnenten unser Programm jederzeit zuhause oder unterwegs über Sky Q und Sky X sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q bietet dabei alles aus einer Hand: Sky und auch Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken sowie viele weitere Apps. Mit Sky X streamen unsere Zuschauer Serien, Filme, Live-Sport und auch ihre Lieblings-Free-TV Sender räumlich und zeitlich völlig flexibel. Sky Österreich mit Hauptsitz in Wien ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.
Seite drucken Link mailen

Zum Thema

  • 23.02.2021
    Thomas Silberberger nach der Niederlage: „Die Wahrheit ist, dass wir hier als klarer Sieger vom Platz gehen müssen. Recht viel besser kannst du auswärts nicht auftreten“
  • 21.02.2021
    Schiedsrichter Josef Spurny über den umstrittenen LASK-Treffer: „Wir würden nochmal so entscheiden“
  • 21.02.2021
    Michael Novak über die Situation im Strafraum: „Es war ein Handspiel, aber ein Elfmeter wäre sehr, sehr hart gewesen“
  • 21.02.2021
    Dietmar Kühbauer über den Sieg der Salzburger: „Sie waren heute weit besser als wir“
  • 20.02.2021
    Dario Tadic nach dem Remis gegen Ried: „Der eine Punkt ist für die Fisch’“
  • 20.02.2021
    Thanos Petsos: „Es war ein Kreisliga-Kick“
  • 20.02.2021
    Peter Stöger: „Erste Halbzeit war Kinderfußball, zweite Halbzeit hat Spaß gemacht“
  • 09.02.2021
    Christian Ilzer über das Spiel: „Ein unfassbares Ende“
  • 26.01.2021
    Jakob Jantscher: „Der Sieg und die Tabelle sind im Moment sehr zufriedenstellend“
  • 26.01.2021
    Johannes Handl: „Der Trainer hat mich eingewechselt, damit ich hinten die Bude sicherhalte. Dass ich dann zwei Tore mache, ist umso schöner“

Kontakt

Sky Sport-PR (Wien)
Sportkommunikation Sky Österreich
sky-sport-pr@sky.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Alle Marken einschließlich sonstiger geistiger Schutzrechte sind Eigentum der Sky International AG und werden in Lizenz genutzt.